Logoregister
HELPads



Schweizer Casinos, Ergebnisse 2004 auf einen Blick



Schweizer Casino Verband (SCV)

13.04.2005, Lesen Sie hier den Bericht über «Schweizer Casinos, Ergebnisse 2004 auf einen Blick»


Zahlen und Fakten im Jahre 2004 und ein Vergleich zu 2003

Casino Bruttospielertrag (in CHF) / Eintritte 2004 (gerundete Zahlen)

Bad Ragaz 20'401'000 / 132'600 Baden 100'141'000 / 400'700 Basel 81 '305'000 / 564'300 Bern 49'219'000 / 246'400 Courrendlin 8'914'000 / 66'200 Crans Montana 14'201'000 / 93'500 Davos 2'800'000 / 31'200 Freiburg 13'744'000 / 106'700 Interlaken 9'959'000 / 79'600 Locarno 30'605'000 / 211'300 Lugano 80'639'000 / 380'800 Luzern 40'747'000 / 177'800 Mendrisio 99'075'000 / 595'000 Montreux 76'440'000 / 434'900 Pfäffikon 31'913'000 / 191'300 Schaffhausen 14'176'000 / 103'600 St. Gallen 37'804'000 / 236'900 St. Moritz 3'758'000 / 27'400 ------------ TOTAL 715'841'000 / 4'080'200

Dazu im Vergleich die beiden Jahre 2004 und 2003 Die Casinos mit einem Stern, eröffneten erst im 2003 und hatten somit noch kein volles Betriebsjahr. Diese Zahlen wurden nicht hochgerechnet (n.r,).

2004 / 2003 / Veränderung in %

Bad Ragaz 20'401'000 / 17'400‘000 / + 9% Baden 100'141'000 / 109‘860'000 / - 9% Basel * 81 '305'000 / 12'749‘000 / n.r. Bern 49'219'000 / 46'436‘000 / + 6% Courrendlin 8'914'000 / 9'443‘000 / - 5% Crans Montana 14'201'000 / 14'134‘000 / + 0.5% Davos 2'800'000 / 2'873‘000 / - 2.5 % Freiburg * 13'744'000 / 8'443‘000 / n.r. Interlaken 9'959'000 / 9'140‘000 / + 8% Locarno * 30'605'000 / 11'687‘000 / n.r. Lugano 80'639'000 / 66'961‘000 / + 21% Luzern 40'747'000 / 39'018‘000 / + 4.5% Mendrisio 99'075'000 / 85'787‘000 / + Montreux * 76'440'000 / 56'833‘000 / + 16% Pfäffikon 31'913'000 / 27'557‘000 / + 16% Schaffhausen 14'176'000 / 13'818‘000 / + 2.5% St. Gallen * 37'804'000 / 3'157‘000 / n.r. St. Moritz 3'758'000 / 3'760‘000 / 0%

Wenn man die Zahlen vergleicht, erkennt man (bei den Casinos mit einem vollen Betriebsjahr im 2003) die Tessiner Casinos und Pfäffikon als klare Sieger. Beim Casino in Mendrisio erstaunt das wenig, verfügt es doch wahrscheinlich über das potentiellste Einzugsgebiet aller Casinos (8 Millionen spielverrückte Lombarden). Wäre es ein A-Casino, würde der Gewinn wohl nochmals explodieren und es wäre die klare Nr. 1 in der Schweiz, denn es erwirtschaftet bereits jetzt fast soviel wie alle übrigen B-Casinos zusammen.

Lugano hat nach einem schwierigen Jahr mit vielen Querelen, seine Hausaufgaben gemacht und macht sich daran aufs Podest zu steigen.

Ein grosser Erfolg ist sicher das Ergebnis von Pfäffikon. Ist es doch nicht in der komfortablen Lage auf eine grosse spielverrückte Kundschaft aus dem nahen Ausland zählen zu können, wie zum Beispiel Basel oder Locarno. Das Einzugsgebiet mit dem Zürcher Seebecken zeigt sich je länger denn mehr als „Goldküste“.

Auf der Verlustseite steht nicht unerwartet Baden, das mit der Eröffnung von Basel und St.Gallen härteste Konkurrenz erhielt. Trotzdem konnte es sich noch als Nr. 1 in der Schweiz behaupten und den Rückgang in Grenzen halten, was sicher auch auf das grosse Spielangebot und die Nähe zu Zürich zurückzuführen ist.

Die „Berg-Casinos“ haben ihr Potential an „Standard-Kunden“ wahrscheinlich grösstenteils ausgeschöpft. Hier könnten wohl nur noch attraktive Packages für Touristen und alternative Werbekanäle, nebst einer geringeren Besteuerung zu besseren Zahlen führen.

Dennoch bleibt der Gesamteindruck äusserst erfreulich. Das Jahr 2004 kann man sicher als einen Erfolg bezeichnen und positiv ins 2005 blicken. Die Branche scheint eine grosse Akzeptanz erreicht zu haben und hat sich nicht zuletzt auch als guter Arbeitgeber etabliert

Zahlen-Quelle: Schweizer Casino Verband Kommentar: www.casinos.ch



Über Schweizer Casino Verband (SCV):

Der Schweizer Casino Verband (SCV) ist die Dachorganisation der Schweizer Spielbanken.

Der Schweizer Casino Verband vertritt die Interessen der Schweizer Casinobranche und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern.

Am 1. Januar 1902 gründeten sechs Kursäle den „Schweizerischen Kursaal- und Grand-Casino-Verband“. Mit dem Übergang von der alten zur neuen Spielbankengeneration und der Professionalisierung innerhalb der Branche hat der Verband seinen Namen in „Schweizer Casino Verband“ geändert.

Der Schweizer Casino Verband vertritt die Interessen der Schweizer Casinobranche und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern.

Dem Verband sind 17 Spielbanken angeschlossen, die 75 % des Umsatzes der Branche repräsentieren.

Der Schweizer Casino Verband ist Mitglied bei: Schweizerischer Gewerbeverband, Schweizer Tourismus-Verband und European Casino Association ECA.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Schweizer Casinos, Ergebnisse 2004 auf einen Blick ---


Weitere Informationen und Links:
 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche





Top News

Genf im Zentrum hochrangiger Diskussionen über Digitalisierung und KI

Bundesamt für Kommunikation BAKOM, 31.05.2024

ESC 2025: Jetzt sind die Städte am Zug

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 31.05.2024

Mit wiederverwendbaren Betonplatten nachhaltig bauen

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 31.05.2024

Camelbak Eddy+ Bottle

CHF 15.50 statt 23.90
Migros-Genossenschafts-Bund    Migros-Genossenschafts-Bund

Crosswave Fahrradschloss Veloschloss

CHF 4.90 statt 9.90
Migros-Genossenschafts-Bund    Migros-Genossenschafts-Bund

Emmi Energy Milk Erdbeere

CHF 3.70 statt 5.40
Denner AG    Denner AG

Koenig B02317 Kontaktgrill

CHF 99.90 statt 129.90
Migros-Genossenschafts-Bund    Migros-Genossenschafts-Bund

Lusso Magnum

CHF 8.95 statt 12.65
Lidl Schweiz AG    Lidl Schweiz AG

Mio Star Power Cleaner 8000 Besenstaubsauger

CHF 249.90 statt 349.90
Migros-Genossenschafts-Bund    Migros-Genossenschafts-Bund

Alle Aktionen »

Energie-Lösungen

Pumpen, Ventile, Mikrofluidik, Fittinge, Beratung

Schulung, Training

Gemeinsam Innovationen schaffen – mit unseren Mechatronik-Projekten in Schweizer Qualität.

Sportsandalen, Outdoor-Produkte, Boots, Crocs

Hotel, Restaurant, Familienfeste, Gesellschaftsanlässe, Konferenzen, Seminare

Organisation, Vermietung, Verkauf (Inkari Collection, Holzhäusschen, Veranstaltungen)

Unternehmensberatung

Flashup your Site

Alle Inserate »

6
12
20
30
34
35
3

Nächster Jackpot: CHF 24'000'000


4
7
16
33
34
7
8

Nächster Jackpot: CHF 69'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'099'163