14.02.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Casinos Austria überlegt Hauptsitz ins Ausland zu verlegen»
Falls das Glücksspielmonopol fällt, gäbe es Überlegungen, den Hauptsitz ins steuerschonende Ausland wie etwa Gibraltar oder Malta zu verlagern, bestätigt Casinos Austria-Vorstand Karl Stoss, gegenüber dem WirtschaftsBlatt. Stoss will das nicht als Drohgebärde verstanden wissen, sondern als blosse Überlegung, aber "im Wettbewerb müssen wir mit gleichen Spießen Kämpfen". Beschluss für diese Vorgangsweis gibt es bisher aber noch keinen. Dann würden die Einnahmen aus Beteiligungen als Erträge ins Ausland fließen, und nicht mehr an den österreichischen Finanzminister.
Falls Cerberus den Anteil an den Lotterien verkaufen will, stünde Stoss Gewehr bei Fuss. Allerdings ist derzeit noch nicht klar, ob die Amerikaner den Anteil zur Gänze zum Teil oder gar nicht verkaufen wollen. Fix ist jedenfalls dass Stoss das notwendige Kapital aufbringen könnte: "Sollten wir Geld benötigen, könnten wir eine Anleihe begeben. Die Höhe der Anleihe und die begebenden Banken sind nicht festgelegt, aber die an Casinos Austria beteiligten Banken (Anm.: RZB) wären sicher gerne dabei." Stoss kann sich auch eine Zusammenarbeit mit Casinos Austria-Konkurrent Novomatic vorstellen, allerdings nur bei gemeinsamen Casinoaktivitäten im Ausland, "nicht aber bei den Lotterien". von Brigitte Kilian Wirtschaftsblatt.at
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
04:11 Uhr
Richter setzt Haftstrafe der Menendez-Brüder herab »
21:52 Uhr
Historiker: «Nach dem Krieg waren die Schattenseiten bekannt» »
20:42 Uhr
Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'131'719