24.03.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Casinos-Austria-Chef: Nur Monopol kann Spielsucht bekämpfen».
ORF-Interview: Rund 200.000 Österreicher gefährdet - Casinos haben 85.000 Personen gesperrt
Der designierte Chef der Casinos Austria, Karl Stoss, verteidigt das Glücksspielmonopol in Österreich. Der Grund: Ein Monopol sei der wirksamste Schutz gegen Spielsucht. Vor allem durch das Internet würden das Angebot und die Versuchung zu spielen immer größer. Nur wenn es keinen Wettbewerb gebe, sei Spielsucht leichter zu steuern und zu überwachen, sagte der designierte Casinos-Austria-Generaldirektor Karl Stoss heute, Freitag, im ORF-Radio.
In Österreich sind laut Stoss rund 200.000 Personen von Spielsucht gefährdet. "Ich glaube schon, dass man in Österreich potenziell von einer Größenordnung von 200.000 gefährdeten Personen ausgehen kann", sagte der neue Casinos-Generaldirektor. Die Casinos Austria hätten über 85.000 Menschen eine Sperre verhängt, weil sie "weit über ihre Verhältnisse spielen".
Abgewiesen
Auf die Frage, ob nicht auch die private Konkurrenz gegen Spielsucht vorgehen könne, sagte Stoss: "Dann sollen sie es auch beweisen. Wir beweisen das, tagtäglich. Wir weisen Spieler ab, wir verlieren dadurch auch Umsätze. Das ist uns bewusst und das wird sicherlich auch eines der möglichen Argumente sein, wenn es dann um Neuausschreibungen geht."
Die Casinos Austria halten noch bis 2012 die Lizenzen für Casinos und Lotterien in Österreich. Bieten andere Unternehmen auf diesen Gebieten Spiele an, so tun sie das laut Stoss illegal. Falls im Jahr 2012 ein Mitbewerber die Lizenzen erhalten würde, stelle sich die Frage, was die Casinos dann noch in Österreich "verloren hätten", so Stoss. "Dann müssten wir eben schauen, wo wir uns in Zukunft ausrichten international und würden dann eher von dort aus versuchen zu operieren." Als Drohung will er das aber nicht verstanden wissen. Quelle: derStandart.at (APA)
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
04:11 Uhr
Richter setzt Haftstrafe der Menendez-Brüder herab »
21:52 Uhr
Historiker: «Nach dem Krieg waren die Schattenseiten bekannt» »
20:42 Uhr
Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'131'719