28.06.2025, Lonny Weitzel setzte sich beim Event #64, dem $1.000 Super Seniors No-Limit Hold’em der World Series of Poker 2025, gegen ein riesiges Teilnehmerfeld von 3.338 Spielern durch. Für seinen Triumph erhielt er sein erstes WSOP-Bracelet
und das Preisgeld von $356.494 – ausgetragen wurde das Turnier im Horseshoe und Paris Las Vegas.
Wenn es sein soll, dann ist es so: Weitzel holte sich den Titel, indem er mit Pocket Achten ein sogenanntes „Two Outer“-Wunder gegen Damir Stefanics Pocket Queens traf.
„Ich hatte einfach das Gefühl, dass es der richtige Moment war. Natürlich will niemand gegen eine überlegene Hand antreten, aber als ich dann aufblickte und realisierte, dass ich das Turnier gewonnen hatte… es war einfach ein unglaubliches Gefühl“, sagte Weitzel im Interview mit PokerNews nach seinem Sieg.
Reaktion des Siegers
Das Preisgeld bedeutete den grössten Cash seiner Pokerkarriere, doch für Weitzel ging es vor allem um das WSOP-Bracelet:
„Das ist ein persönliches Ziel, eine Errungenschaft“, erklärte er. Als Unternehmer sei es ihm weniger um das Geld gegangen – es gehe vielmehr um das Prestige, bei einem Weltklasse-Event wie der WSOP erfolgreich zu sein. „Das Geld ist nicht so wichtig wie der Sieg an sich und die Tatsache, bei einem Event dieser Grösse dabei zu sein.“
Gefragt nach seiner Teilnahme im Super Seniors Event, betonte Weitzel, dass das Spielniveau unter den über 60-jährigen Spielern enorm sei – denn viele von ihnen haben die Entwicklung des Pokerspiels über Jahrzehnte hinweg selbst miterlebt:
„Wir haben gelernt, wie sich das Spiel über die Jahre verändert hat – und nutzen diese Entwicklungen. Gleichzeitig können wir auch auf das alte Spielgefühl zurückgreifen, wie es etwa Doyle Brunson hatte, gepaart mit der Strategie von Spielern wie Phil Hellmuth oder Daniel Negreanu. Wir schöpfen aus einem ganzen Spektrum.“
Unterstützung durch seine Frau Bonnie
Weitzel hatte eine lautstarke Unterstützergruppe an seiner Seite, darunter seine Frau Bonnie sowie enge Freunde. Bonnie war für ihn dabei mehr als nur eine moralische Stütze – sie ist selbst eine erfolgreiche Pokerspielerin mit einem WSOP-Ring.
Sie war es auch, die ihm die nötige Energie und Gelassenheit gab, als Stefanic ihn beim Final Table erstmals überholte.
„Ich habe zu Bonnie rübergeschaut – sie ist meine Energiequelle, meine positive Kraft – und sie hat mir diesen Blick gegeben: ‚Beruhig dich. Schüttel es ab, lass es los.‘“, sagte Weitzel.
Und genau das tat er: Er liess los – und sicherte sich sein erstes Bracelet, das er unter dem Applaus seiner Frau in Empfang nahm. Dieses Mal als WSOP-Champion.
Turnierverlauf am Finaltag
Zaher Sayegh startete spät in den Finaltag, spielte aber direkt die erste Hand – seine Zehner verloren gegen Big Slick. Er schied auf Platz 9 für $35.872 aus.
Edwin Huston wurde Achter ($45.920), als er mit A-7 gegen A-Q von Stefanic verlor.
Wesley Cameron ging mit einem Flushdraw All-in in einem dreihändig gelimpten Pot – und lief in das Top Pair von Weitzel. Platz 7, $59.243.
Richard Frandsen erwischte mit Pocket Sixes einen schlechten Moment – er lief in die Pocket Queens von Martin Kohler, der auf dem Flop ein Set traf. Platz 6, $77.025.
Lawrence Whyte ging mit A-10 All-in, wurde aber von Weitzels Pocket Kings gecallt. Keine Hilfe am Board – Platz 5, $100.915.
Martin Kohler versuchte es mit A-10 gegen Weitzels Pocket Aces. Trotz Nut Flush Draw auf dem Turn blieb das River-Ergebnis aus. Platz 4, $133.228.
Richard Jutte erwischte einen Katastrophen-Flop gegen Stefanic: Alle Karten in Herz, und Stefanic hatte die Flush-Kombi. Jutte wurde Dritter ($177.222).
Damir Stefanic, der kurzzeitig den Chiplead übernommen hatte, war der letzte Gegner. Mit Pocket Queens gegen Weitzels Pocket Eights sah es gut aus – doch ein Achter auf dem Flop beendete seinen Lauf. Platz 2, $237.521.
Quelle: Pokernews.com
Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.
Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.
Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Umsetzung 2. Etappe Pflegeinitiative: H+ begrüsst Forderung der SGK-N nach einem runden Tisch
H+ Die Spitäler der Schweiz, 07.07.2025Fantastisches Programm am NIFFF
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 07.07.2025«Luzern: Anti-Littering-Aktionen sorgen für Aufmerksamkeit»
Verein IGSU, 07.07.2025
22:12 Uhr
Gegner muss nach 2:0-Führung aufgeben: Sinner mit Dusel weiter »
21:42 Uhr
Nach Razzia bei «Inside Paradeplatz»: Die Staatsanwaltschaft darf ... »
20:12 Uhr
Tinte oder Toner? Der grosse Drucker-Guide »
20:02 Uhr
Könnte eine Flutkatastrophe wie in Texas auch hier passieren? »
17:21 Uhr
Bezahl-App: Vorwurf Marktmacht-Missbrauch: Das müssen Sie wissen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703