25.09.2010, Es war ein besonderer Casinoabend, der 23. September 2010. Als exakt um 22.16 Uhr ein
Jingle in allen österreichischen Casinos ertönte, hielten die vielen CasinobesucherInnen
erwartungsvoll inne.
Das Geheimnis war schnell gelüftet: Casinos Austria konnte seinen 75-millionsten Gast begrüßen. Das Jubiläum wurde in allen österreichischen Casinos ausgiebig gefeiert (Ausnahme: Casino Bad Gastein).
Denn um 22.16 Uhr begrüßten alle elf Casinos ihren speziellen "75-millionsten Gast". Casinos Austria Generaldirektor Karl Stoss verbrachte den Abend im Casino Salzburg und konnte dort Frau Kerstin S. aus Salzburg willkommen heißen. Gemeinsam mit Casinodirektor Kurt Pipal überreichte er der glücklichen Dame eine Magnum Flasche Schlumberger Sekt sowie einen Dinner & Casino Gutschein.
Im Casino Bregenz konnte um 22.16 Uhr Herr H. S. mit seiner Gattin begrüßt werden. Guest Relation Manager Hubert Häusler überraschte die Gäste aus der Schweiz mit einer Magnumflasche Schlumberger Sekt und 2 Dinner & Casino Gutscheinen.
Auch alle anderen Casinogäste kamen an diesem Abend in den Genuss des Jubiläums: Sie wurden von der Direktion auf ein Glas Sekt eingeladen und feierten mit.
Casinos Austria zieht jährlich viele BesucherInnen aus dem In- und Ausland an und ist als Unterhaltungs- und Veranstaltungslocation nicht mehr wegzudenken. Die Casinos Austria AG bittet seit 1968 zum Spiel. "Wir sind stolz in 42 Jahren so viele BesucherInnen in unseren Casinos gehabt zu haben und hoffen, auch in Zukunft weiterhin viele Gäste begrüßen zu dürfen", sagt Casinos Austria Vorstand Karl Stoss.
Einst zweifelten viele, dass ein Spielcasino in Österreich Erfolg haben wird. Doch Casinos Austria hat sich sein gutes Image durch seriöses und verantwortungsvolles Spiel auf höchstem Niveau erarbeitet. Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos. Die Gästeanzahl stieg mit dem Angebot kontinuierlich an.
In den vergangenen Jahren hat sich die Besucherzahl in den Casinos bei 2,3 bis 2,4 Millionen stabilisiert. Und die Gäste halten Casinos Austria offenbar auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Treue: Von Jänner bis August 2010 konnten die zwölf österreichischen Casinos bereits über 1,6 Millionen Gäste begrüßen, das entspricht einem Plus von 1,7 Prozent gegenüber 2009. Casinos Austria zählt zu den Top Erlebnisbetrieben in Österreich. Das vielfältige Angebot aus Spiel, Gastronomie und Erlebnis erfreut die Gäste immer wieder aufs Neue.
Die Kugel rollt pro Jahr 182.000 km um den Roulettekessel. Jedoch nicht nur Roulette, sondern auch Black Jack, MEGA MILLION Automat und Co. machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Quelle: Casino Bregenz
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
05:11 Uhr
«Eine Massnahme ist für Jugendliche oft härter als das Gefängnis» »
21:52 Uhr
Historiker: «Nach dem Krieg waren die Schattenseiten bekannt» »
20:42 Uhr
Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'131'719