20.01.2011, Grand Casino Baden, Swiss Casino Holding, ACE, Novomatic, Croupe Tranchant, Escor,
Spielbank Berlin. Nur die ganz grossen mischen mit bei der Vergabe des wohl rentabelsten
Casino-Standortes der Schweiz (Solange Mendrisio keine A-Lizenz bekommt!)
Eine Erlaubnis zum spielen ist in der Schweiz fast so viel wert wei eine Lizenz zum Gelddrucken. Alleine im Jahr 2009 erwirtschafteten die 7 A-Casinos einen Spielertrag von 553 Millionen Franken brutto. Davon lieferten sie 296 Millionen an die AHV ab.
Entsprechend gross ist das Gerangel, wenn jetzt in der wirtschaftsstärksten Stadt des Landes eine weitere A-Lizenz vergeben wird. Gleich 5 Bewerber kampfen darum. Das Grand Casino Baden und die österreichisch kontrollierte ACE Casino Holding haben sogar 2 Eisen im Feuer.
Hier nun die Liste der 5 Bewerber:
Ort: Ober-Geschäftshaus, Gessnerallee
Anbieter: Swiss Casino Holding, Alwin Knecht
Spielangebot: 26 Spieltische, 380 Spielautomaten
Spielfläche: 4000 Quadratmeter
Baukosten: 80 Millionen
Erwarteter jährlicher Spielertrag: 124 Millionen
Extras: Restaurant, Bars, Shopping, grosse Showbühne
=============
Ort: Du-Pont-Gebäude, Beatenplatz bei HB (Kino ABC) Casino Royal
Anbieter: Grand Casino Baden und City Zürich Casino AG (ACE und Novomatic)
Spielangebot: 29 Spieltische, 428 Spielautomaten
Spielfläche: 3000 Quadratmeter
Baukosten: 70 Millionen
Erwarteter jährlicher Spielertrag: 146 Millionen
Extras: Restaurant, Bars, Planetarium, Lichtkunst auf Fassade
=============
Ort: Sihlporte, altes Epa Gebäude, Grand Casino Zürich
Anbieter: City Zürich Casino AG (ACE und Novomatic) und Grand Casino Baden
Spielangebot: 31 Spieltische, 505 Spielautomaten
Spielfläche: 4000 Quadratmeter
Baukosten: 58 Millionen
Erwarteter jährlicher Spielertrag: 138 Millionen
Extras: Restaurant, Bars, Eventraum
=============
Ort: Einkaufszentrum Sihlcity
Anbieter: Grand Casino Zürich AG, Groupe Tranchant (betreibt Grand Casino Basel)
Spielangebot: 17 Spieltische, 300 Spielautomaten
Spielfläche: 3000 Quadratmeter
Baukosten: 32,5 Millionen
Erwarteter jährlicher Spielertrag: 79 bis 83 Millionen
Extras: Restaurant, Bars
=============
Ort: Alte Börse Zürich, Stadtcasino Zürich
Anbieter: Casino Zürich AG (Escor, ACE, Spielbank Berlin)
Spielangebot: 28 Spieltische, 376 Spielautomaten
Spielfläche: 3100 Quadratmeter
Baukosten: 41 Millionen
Erwarteter jährlicher Spielertrag: 120,7 Millionen
Extras: Gourmetrestaurant, Bistro, Bars, grosser Saal
Wer den Zuschlag bekommt, wird ganz stark vom Lobbyieren der Anbieter abhängen. Und da sind sie schon fleissig dran.
Swiss-Casinos bietet zum Beispiel Zürich-Tourismus 1,3 Millionen jährlich an um Ihre von der Stadt stets ignorierten Pläne für eine Neuausrichtung verwirklichen zu können. Die Betreiber der alten Börse wollen in Zürich neue Kulturprojekte von 2-3 Millionen pro Jahr berappen etc. etc. Und natürlich freut so ein Casino den Fiskus. Irgendwo von 2,5 bis 4 Millionen mehr Steuern sollen so generiert werden. Aber Achtung. Das letzte Wort hat der Bund. Wenn man sich also zu stark auf die Stadt einschiesst, vergisst man ev. den wichtigsten Player in der Runde, und auf den haben sich die Investoren von Sihl City eingeschossen. Ob allerdings ausgerechnet das kleinste Casino am wichtigsten Standort den Zuschlag erhält.......? Wir werden sehen, wenn Mitte Jahr die Entscheidung naht.
Swiss Casinos Zürich ist seit 31. Oktober 2012 offen.
Angebot
Swiss Casinos Zürich bietet im Tischspielbereich den Gästen an 24 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack», «Punto Banco», «Würfelspiel Rocket 7» und «Poker». Darüber hinaus sorgen 371 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt die Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos Zürich gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Für gemütliche und ruhige Stunden laden die drei Bars und die Lounge ein. Feine Cocktails, eine grosse Auswahl an Drinks, Champagner, exklusive Single-Malts oder kulinarische Köstlichkeiten … alles was es zum Geniessen braucht. Gästen, die für ihre Konferenz, ihren Geschäftsanlass oder ihre private Feier eine exklusive Atmosphäre wünschen, steht der PM’s Room zur Verfügung. Wer den Besuch im Casino mit einem besonderen gastronomischen Erlebnis beginnen oder abrunden will, profitiert vom direkten Zugang zum «George Bar & Grill», mit seiner Dachterrasse und der fantastischen Rundumsicht über die Dächer von Zürich.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist bis 19.00 Uhr kostenlos, nachher 10 CHF pro Person (inkl. Garderobe).
Anfahrt
Swiss Casinos Zürich ist mit dem VBZ-Tram bequem erreichbar. Haltestellen: Stauffacher, Sihlstrasse. Ausserdem liegt die Station Selnau der SZU-Bahn gleich gegenüber dem Casino-Eingang. Der Hauptbahnhof Zürich befindet sich rund 10 Gehminuten vom Casino entfernt.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092