Firmenmonitor
HELPads



BAD KISSINGEN, Personalabbau bei den Spielbanken





29.01.2011, Nichts geht mehr – so kategorisch kann man das für Bayerns neun Staatliche Spielbanken nicht behaupten. Es geht aber deutlich weniger als früher. Nur noch Bad Wiessee und Feuchtwangen machen Gewinn. Bad Steben und Bad Kötzting dagegen stehen chronisch in den roten Zahlen. Laut Finanzministerium ist dort auch die Schließung „kein Tabu“.

Nur zwei machen Gewinn (far) Nichts geht mehr – so kategorisch kann man das für Bayerns neun Staatliche Spielbanken nicht behaupten. Es geht aber deutlich weniger als früher. Nur noch Bad Wiessee und Feuchtwangen machen Gewinn. Bad Steben und Bad Kötzting dagegen stehen chronisch in den roten Zahlen. Laut Finanzministerium ist dort auch die Schließung „kein Tabu“.

Finanzstaatssekretär Franz Pschierer berichtete dem Haushaltsausschuss des Landtags, der Bruttospielertrag der Spielbanken sei seit 2006 von 128 Millionen Euro auf 68 Millionen Euro zurückgegangen. Wenn nichts passiere, erklärte das Finanzministerium auf Anfrage, sei heuer unterm Strich gar mit acht Millionen Euro Verlust zu rechnen.

Das, so räumt auch Erwin Horak, Präsident der Staatlichen Lotterieverwaltung, ein, sei „nicht zu vermitteln“. Insgesamt hätten die Casinos dem Freistaat durchaus Einnahmen beschert, so Horak: etwa 745 Millionen Euro für die vergangenen Jahre. 75 Millionen Euro seien Reingewinn gewesen, der Rest kam aus Steuern.

In den Spielbanken soll es jetzt zu „Restrukturierungen“ kommen. Unter anderem wird, sagt Horak, konsequent von französischem Roulette auf American Roulette umgestellt. Das bringt automatisch Einsparungseffekte mit sich. Beim American Roulette ist pro Tisch nur halb so viel Personal nötig. In Kissingen ist die Umstellung weit fortgeschritten. Trotzdem weist das Casino 2010 beim operativen Ergebnis 2,1 Millionen Euro Minus aus. Als Gründe der Einbußen gelten die gestiegene Zahl an Spielhallen, Glücksspielangebote im Internet und das Rauchverbot.

FDP und Grüne fordern nun die Privatisierung der Casinos. Pschierer lehnt das ab. Der Freistaat stehle sich nicht aus der Verantwortung.



Über Bayerische Spielbank Bad Kissingen:

Die prunkvollen Räumlichkeiten des Luitpoldcasinos versprühen den Charme vergangener Zeiten. Spüren Sie den Geist der Zeit und begegnen Sie Fortuna in einem außergewöhnlichen Ambiente. Lassen Sie sich in unserem Restaurant verwöhnen. Es erwarten Sie leckere Kostbarkeiten der einheimischen und internationalen Küche.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BAD KISSINGEN, Personalabbau bei den Spielbanken ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'127'915