24.02.2011, Blackjack ist ein Spiel, bei dem man die kleinsten Vorteile ausnutzen muss. Wenn man in
der Lage ist korrekte und vorteilhafte Strategien anzuwenden, maximiert man die Chance
auf Erfolge und Profit am Tisch. Clevere Spieler erkennen und nutzen diese Situationen
wann immer sie auftreten.
Eine der lukrativsten Situationen beim Blackjack ist die Verdopplung der Einsätze. Hierbei hat man die Möglichkeit seinen Einsatz zu verdoppeln, nachdem man zwei Karten erhalten hat. Sollte man die Chance zu verdoppeln nutzen, erhält der Spieler nur noch eine weitere Karte, um die Hand zu komplettieren. Viele (Online) Casinos bieten die Möglichkeit jede Kombination der zwei Karten zu verdoppeln, bei einigen kann man nur erhöhen, wenn man bei einer gewissen Summe steht (z.B. zehn oder elf).
Die Möglichkeit jede Kombination zu verdoppeln vermindert den Vorteil des Casinos, man sollte also nach dieser Charakteristik Ausschau halten. Eine weitere vorteilhafte Regel ist, das Verdoppeln nachdem die Karten gesplittet wurden, da dies den Hausvorteil weiter reduziert.
Die grundlegende Strategie beim Blackjack gibt vor, wann man verdoppeln sollte. Es ist jedoch ebenfalls essentiell zu verstehen, warum dies angewendet werden muss. Die Basisstrategie baut auf der reiner Mathematik des Spiels auf, somit ergibt sich der Grund zu verdoppeln, wenn man die Möglichkeit hat den Dealer zu schlagen. Normalerweise tritt diese Situation auf, wenn man eine gute Kombination hat und bei der Bank eine schlechte Karte liegt.
Ein Beispiel wäre, wenn bei der Bank eine 5 oder 6 liegt. Diese Karten sind schlecht für den Dealer, da die Chance des Überbietens groß ist und der Spieler somit einen Vorteil hat. Wenn man nun die Karten des Spielers betrachtet und die Summe zehn oder elf entspricht, ist der Spieler in einer sehr guten Position die Lage zum eigenen Vorteil zu nutzen. Die Bank wird wahrscheinlich über 21 ziehen und der Spieler hat die Chance auf eine sehr gute Hand. Bekommen wir eine weitere zehn, halten wir 20 oder 21 gegen die 5 oder 6 der Bank. Somit haben wir eine sehr gute Möglichkeit die Hand zu gewinnen. Auch wenn wir keine zehn bekommen, besteht die Chance, dass sich der Dealer überzieht.
Wenn man also eine starke Position hat und eine gute Möglichkeit besteht die Hand zu gewinnen, macht es dann nicht Sinn den Einsatz zu maximieren? Wie bereits erwähnt, muss man beim Glücksspiel gewinnbringende Situationen erkennen und auch die kleinsten Vorteile nutzen. Verdoppeln ist sicherlich einer dieser Vorteile. Neue Spieler zögern oft und nehmen die Chance zu verdoppeln nicht war. Meistens kennen sie die Regeln nicht, oder haben Angst einen zusätzlichen Einsatz zu verlieren. Wenn man nie die Möglichkeit zu verdoppeln nutzt. lässt man Geld auf dem Tisch liegen. Sicherlich gewinnt man nicht jede Verdopplung. Langfristig ist es aber eine extrem profitable Waffe, die ins Arsenal jedes Blackjackspielers gehören sollte.
Gute Möglichkeiten zu verdoppeln sind selten, somit sollte man sie nutzen, falls sie auftreten (gemäß der Grundsatzstrategie). Man sollte keine Angst haben den doppelten Einsatz zu verlieren, sondern die vorteilhafte Situation ausnutzen um die Profite zu maximieren.
Zusammengefasst sollten Sie beim verdoppeln folgende Regeln beachten:
Hard hand doubles (Ass = 1) • Eine Hard hand von 8 oder weniger Punkten oder eine Hand von 12 oder mehr Punkten soll man niemals verdoppeln. • Eine Hand von 9 Punkten (ohne Ass) bestehend aus zwei Karten soll man nur dann verdoppeln, wenn der Dealer eine 6, 5, 4 oder 3 hält. • Eine Hand von 10 oder 11 Punkten (ohne Ass) bestehend aus zwei Karten soll man stets verdoppeln, ausgenommen der Dealer hält 10 oder A.
Soft hand doubles (Ass = 1 oder 11) • Eine Hand von A-2 (soft 13) soll nur gegen eine 6 verdoppelt werden, in allen anderen Fällen soll der Spieler kaufen. • Eine Hand von A-3 (soft 14) oder A-4 (soft 15) soll gegen eine 6 oder 5 verdoppelt werden, in allen anderen Fällen soll der Spieler kaufen. • Eine Hand von A-5 (soft 16) soll gegen eine 6, 5 oder 4 verdoppelt werden, in allen anderen Fällen soll der Spieler kaufen. • Eine Hand von A-6 (soft 17) soll gegen eine 6, 5, 4 oder 3 verdoppelt werden, in allen anderen Fällen soll der Spieler kaufen. • Eine Hand von A-7 (soft 18) soll gegen eine 6, 5, 4 oder 3 verdoppelt werden; der Spieler soll gegen eine 2, 7 oder 8 stehenbleiben und gegen eine 9, 10 oder A kaufen. • Für eine Hand mit zwei Assen (soft 12) siehe Splits.
Erklärung zu Soft- und Hard Hand
Hard hands Als Hard hand bezeichnet man alle Kombinationen ohne Ass sowie eine Hand mit einem Ass, wenn dieses mit einem Punkt gezählt wird, so ist z. B. die Kombination A-5-7 eine Hard 13. • Hält der Dealer eine 6, 5 oder 4, so soll man mit einer Hard 12 oder höher stehenbleiben. • Hält der Dealer ein A, 10, 9, 8 oder 7, so soll man bei einer Hard 16 kaufen und bei einer Hard 17 stehen bleiben. Sich also wie das Casino benehmen • Hält der Dealer eine 3 oder 2, so soll man bei einer Hard 12 kaufen aber bei einer Hard 13 oder höher stehenbleiben.
Soft hands Eine Soft hand ist eine Hand mit einem Ass, das mit elf Punkten bewertet wird, so kann z. B. eine Hand aus Ass und Sechs als 17 Punkte gezählt werden. • Bei einer Soft hand mit 19 oder mehr Punkten soll man niemals kaufen. • Mit einer Soft 18 bestehend aus drei oder mehr Karten soll man nur dann kaufen, wenn der Dealer eine 9, 10 oder A hält. • Mit einer Soft 17 bestehend aus drei oder mehr Karten soll man immer kaufen.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
22:52 Uhr
«Sprecht lieber nicht mit mir»: Zoë Më erteilt sich Redeverbot »
20:42 Uhr
Armeechef Süssli will einst geheime Kampfbunker reaktivieren »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'125'875