26.02.2011, Ein Image am Tisch kann ein machtvolles Werkzeug beim Poker sein, besonders bei Ring
Games, wenn Du davon ausgehst eine lange Session gegen die selben Gegner zu spielen.
Steve Zolotow Fulltiltpoker.net
Beim Turnierpoker kann der Versuch ein bestimmtes Image aufzubauen oft nach hinten losgehen. Es kann durchaus passieren, dass Du wertvolle Chips investieren musst, aber später keinen Vorteil daraus ziehen kannst, weil Du bereits ein paar Minuten später an einem anderen Tisch mit anderen Gegnern sitzt.
Viele Spieler versuchen ein Image aufzubauen, dass das Gegenteil davon darstellt, wie sie eigentlich spielen. Tighte Spieler erschaffen ein looses Image indem sie zu Beginn einen Bluff zeigen, während loose Spieler möglichst einmal die Nuts zeigen, damit andere Spieler glauben, sie spielen nur Premium Hände.
Dies kann dazu führen einen großen Pot zu gewinnen, aber es kann Dich oft Chips kosten, für Dein Image Werbung zu machen. Du solltest Dich wirklich fragen, ob er sich lohnt jetzt diese Chips zu verlieren, um nachher vielleicht daraus einen Vorteil zu bekommen. Es hat gewöhnlich keinen Wert, früh einen fragwürdigen Bluff zu machen, damit Deine Gegner glauben, Du bist ein Maniac. Selbst wenn sie Dir glauben, kann es gut sein, dass Du an einen anderen Tisch gesetzt wirst. Bist Du immer noch dazu bereit mehr Chips dafür zu investieren, Dein Image dem neuen Tisch zu verkaufen?
Mein Tipp für unerfahrene Spieler: Lasst Eure Karten Euer Tisch-Image entscheiden. Wenn es gut läuft zu Beginn eines Turniers und Du viele Pötte ohne Showdown gewinnst, bekommst Du automatisch ein aggressives Images. Das kann dazu führen, dass Du mehrere große Pötte später gewinnst, besonders wenn Du ein Monster hast und Dein Gegner glaubt Du bluffst. Sei aber vorsichtig wenn Du Pötte stehlen willst, weil die Gegner Dir weniger glauben wenn Du wettest oder raist.
Genauso andersherum, wenn Du zu Beginn des Turniers nur schlechte Karten bekommst, entwickelst Du ein tightes Image. Wenn Du die richtigen Zeitpunkte wählst, wirst Du mit guten Bluffs davon kommen und kannst auch so Deinen Stack aufbauen. Du bekommst vielleicht auch eine starke Hand und wirst nicht gecallt. Dann kannst Du sie zeigen und Dein Image als tighter Spieler verstärken und danach weiterhin bluffen.
Ich sage auf gar keinen Fall, dass Du nur danach spielen sollst, wie gut Deine Karten sind. Du musst auch die anderen Faktoren an Deinem Tisch kennen. Wenn Du aber die Karten die Arbeit machen lässt, ist das eine risikofreie und effektive Art ein Tisch-Image zu schaffen. Ansonsten zahlst Du für eine Werbetafel über Deinem Kopf die entweder sagt „Looser Spieler: Ich werde bluffen,“ oder „Tighter Spieler: Ich warte auf Asse.“ Spielzüge, die Dein Image aufbauen, funktionieren am besten gegen durchschnittliche Spieler, die Deinen Spielstil nicht kennen. Bessere Spieler werden Deinen Stil schnell erkennen – loose, tight, oder eine Kombination von beidem (wechselnde Spielweise). Gut zu spielen ist viel wichtiger als ein falsches Image aufzubauen.
Mit anderen Worten: verschwende nicht Dein Geld für Werbung. Du bist kein Verkäufer, Du bist ein Pokerspieler.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
21:12 Uhr
15-Jährige Opfer von Tötungsdelikt – Täterschaft verhaftet »
20:42 Uhr
Blocher-Schwiegersohn: Roberto Martullo will Künzli in der hippen ... »
19:02 Uhr
Alle Bundesräte seit 1987 zu Gast – jetzt feiert Tele D Jubiläum »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'118'272