Firmenmonitor
HELPads



Casinogame-Tipp: Karten Teilen beim Blackjack





03.03.2011, Es ist nicht nur wichtig dass der Blackjack-Spieler immer die richtigen Entscheidungen trifft, genau so wichtig ist es, dass er versteht warum die jeweilige Entscheidung getroffen wurde.

Sich auf die Basic-Strategien zu berufen weil "es mit irgendwann einmal jemand so erklärt hat" genügt nicht. Sie müssen sich selbst weiterbilden, um das Spiel besser zu verstehen, was letztendlich dazu führt, dass Ihnen die Entscheidungen am Tisch einfacher fallen.

Eine der interessanteren Entscheidungen beim Blackjack, muss ein Spieler fällen, wenn er zwei Karten mit übereinstimmendem Wert (ein Paar) erhält. Wenn das passiert, hat der Spieler die Möglichkeit seine Hand in zwei separate Hände zu "teilen". Sie können das bei jedem Paar machen, indem Sie einen zusätzlichen Einsatz in Höhe ihres anfänglichen Einsatzes machen, die Hand teilen und zwei separate Hände spielen.

Viele Spieler kennen diese Regel, sind aber unsicher, wann und wie Sie diese Regel anwenden sollen. Es gibt viele Situationen, in welchen Sie die Karten teilen sollten und andere Situationen in denen Sie die Karten nicht teilen sollten. Es ist auf jedenfalls notwendig, dass Sie einen zusätzlichen Einsatz machen, was für neue Spieler unter Umständen etwas abschreckend wirkt. Splitting ist immer in den Situationen angebracht, in welchen es für den Spieler vorteilhaft ist, Sie müssen also erkennen, dass jede Situation, welche für Sie vorteilhaft ist, maximal ausgenutzt werden muss, damit ihr Gewinn langfristig maximiert wird.

Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen die korrekte Strategie, wann Sie ihre Hand splitten sollten.

Splits • Zwei Asse soll man immer teilen, ausgenommen der Dealer hat ein Ass. • Zweier, Dreier und Siebener soll man nur dann teilen, wenn der Dealer eine 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 hält. • Zwei Vierer soll man nur dann teilen, wenn der Dealer eine 5 oder 6 hält. • Fünfer und Zehner soll man niemals teilen. • Zwei Sechser soll man nur dann teilen, wenn der Dealer eine 2, 3, 4, 5 oder 6 hält. • Zwei Achter soll man immer teilen, ausgenommen der Dealer hat 10 oder A. • Zwei Neuner soll man immer teilen, ausgenommen der Dealer hat eine 7, 10 oder A.

Zum Beispiel ist das Splitting von Assen die profitabelste Spielweise, da annähernd ein Drittel des Decks aus Karten mit dem Wert Zehn besteht, welche Ihnen eine schlagkräftige 21 bringen würden. Ein Paar Achter bringt uns eine Hand mit dem Wert 16, eine schreckliche Hand! Wenn wir aber unsere zwei Achter splitten, haben wir eine gute Chance den Wert 18 zu bekommen, welcher uns eine viel größere Chance bietet diese Hand doch noch zu gewinnen

Eine interessante Ausgangsposition ist auch dann gegeben, wenn Sie ein Paar Neuner halten und der Dealer ein Paar Siebener hält. Es ist anzuraten in dieser Situation ihre Neuner nicht zu splitten. Obwohl Sie eine gute Chance haben in dieser Situation eine 19 zu bekommen, ist doch eine 19 nicht wesentlich besser, als die 18, welche Sie im Moment sowieso schon haben (ohne die Karten zu splitten). Wenn der Dealer für sich eine gute Karte aufdeckt, z.B. eine 10, hat er den Wert 17 und dagegen würden Sie mit ihrer 18 sowieso gewinnen. In dieser Situation ist es das Risiko nicht Wert ihre gute Hand zu teilen. Genauso sollten Sie nie ein Paar Zehner splitten. Wenn Sie den Kartenwert 20 halten, haben Sie eine sehr starke Hand und haben eine sehr gute Position um diese Hand zu gewinnen. Warum sollten Sie noch ein Risiko eingehen? Selbst wenn der Dealer der Dealer eine 5 oder eine 6 hat, ist es das Risiko nicht wert zwei Einsätze zu verlieren, weil Sie ihre Starke Hand gesplittet haben, um zu versuchen zwei starke Hände zu bekommen. Langfristig betracht ist der einzige richtige Weg in diesem Fall ihr Paar Zehner zu halten und zu versuchen mit ihrer 20 zu gewinnen.

Ein Paar Fünfer ist eine weitere interessante Ausgangsposition. Sie sollten ein Paar Fünfer niemals splitten. Der Grund ist, dass 5 + 5 = 10 ist. Wenn Sie eine 10 halten, befinden Sie sich in einer sehr starken Position, da jede Zehn oder jedes Ass ihnen eine Monster Hand beschert. Wenn Sie splitten würden und hätten dann zwei 15'er, können Sie nur noch beten, dass der Dealer busted. In dieser Situation sollten Sie besser überlegen, ob Sie anstatt eines Splitts einen "Double Down" machen.

Die Odds des Dealers sind nur noch sehr klein, wenn er eine 5 oder eine 6 zeigt. Deshalb ist es langfristig gewinnbringend, die meisten ihrer Paare zu splitten, wenn der Dealer diese Karten hält, da der Dealer mit diesen Karten in einer sehr schlechten Position ist und oft busted.

Wenn Splitting gut ist, ist Re-Splitting vielleicht noch besser! Einige Online-Casinos erlauben einen Re-Split und es ist somit möglich eine dritte bzw. eine vierte Hand zu bilden! Wenn es bei ersten Mal profitabel ist zu splitten, ist es auch bei allen weiteren Re-Splittings gewinnbringend. Wenn Sie also die Chance haben, einen Re-Split zu machen, sollten Sie es immer tun. Wenn Sie ihre Hand 4-mal gesplittet haben, gibt es nichts Schöneres als zuzusehen wenn der Dealer busted.

Splitting ist eine kreative und spaßbringende Spielweise, welche für jeden Blackjack Spieler eine wichtige Strategie ist, um langfristig gewinnbringend zu spielen. Teilen müssen Sie sowieso, wenn Sie niemals ihre Hände splitten, teilen Sie ihre Gewinne nämlich letztendlich mit dem Casino. Wenn Sie die Grundprinzipien des Splittings verstehen, werden Sie langfristig ihre Gewinne maximieren.



Über Swiss Blackjack / Black Jack / Black-Jack:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Casinogame-Tipp: Karten Teilen beim Blackjack ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'125'875