13.04.2011, Die Spannung steigt: In der dritten Staffel von HEADS UP – DAS POKER DUELL, präsentiert
von FullTiltPokerAkademie.net, werden erneut Zehntausende Amateure online um einen der
begehrten Plätze am TVTisch kämpfen. Denn im großen TV-Finale wartet ein fantastisches
Preisgeld von bis zu 1.000.000 Euro auf den Sieger. Alle Informationen zu den
kostenlosen Qualifikationsturnieren finden Sie ab sofort auf www.daspokerduell.de.
so funktioniert's:
In Freerolls, die täglich um 14.05 Uhr, 18.05 Uhr und 20.05 Uhr (MEZ) stattfinden, können Pokerspieler mit der Pokersoftware der FullTiltPokerAkademie.net kostenlos ihren ersten Schritt in Richtung TV-Shows auf SPORT1 machen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Wohnsitz in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein oder Luxemburg.
Wer sich online durchsetzt, kommt weiter bis ins TV-Finale. In vier Play-Offs, die ab dem 4. Juni auf SPORT1 ausgestrahlt werden, treten jeweils vier Online-Qualifikanten in sogenannten Heads-Up-Duellen gegeneinander an. Nicht nur die Teilnahme an den Freerolls in der Qualifikation, sondern auch an den Heads-Up-Duellen im TV ist für die Pokerspieler kostenlos, d.h. ohne Geldeinsatz oder Teilnahmegebühr möglich. Aus den Playoff-Shows gehen dann insgesamt vier Finalisten hervor, die in das große TV-Finale weiterrücken.
Sicher ist jedem der vier Playoff-Champions ein Preispaket im Wert von 2.500 Euro. Außerdem können die vier TV-Finalisten in zusätzlichen Matches gegen die deutschsprachigen FullTiltPokerAkademie.net Profis ihren Gewinn in der Show auf bis zu 10.000 Euro erhöhen. Bezwingt der Showgewinner einen Profi, erhöht er das Preispaket von 2.500 auf 5.000 Euro. Besiegt er den Zweiten, klettert die Summe auf 10.000 Euro. Verliert der Spieler eines oder beide Duelle gegen die Profis, erzielt er zwar keinen weiteren Gewinn, behält aber sein Preispaket und den Startplatz für das große "HEADS UP – DAS POKERDUELL" TV-Finale.
Das große Finale, der Kampf um bis zu eine Million!
Alle Finalisten spielen im großen TV-Finale um die sensationelle Chance, bis zu eine Million Euro zu gewinnen. Das Konzept ist einfach und gnadenlos: Wer verliert, ist raus. Wer gewinnt, rückt weiter. Am Ende bleibt nur ein einziger Teilnehmer übrig. Dieser muss im Kampf gegen drei Profis stufenweise sein Preisgeld erhöhen: 25.000 Euro sind dem Sieger der Amateurduelle im großen TV-Finale auf jeden Fall sicher (12.500 Euro gehen an den zweiten Platz, 5.000 an den dritten). Doch in Richtung Million geht's für den Champion erst, wenn er der Reihe nach sämtliche Profis besiegt. Schlägt er den ersten, verdoppelt er seinen Gewinn auf insgesamt 50.000 Euro. Bezwingt er auch den zweiten Profi, erhöht sich die Summe auf insgesamt 200.000 Euro. Und besiegt er schließlich noch den dritten, erhöht sich der Gewinn nochmals und ihm stehen insgesamt eine Million Euro zu!
Neuer FullTiltPokerAkademie.net Profi am Start
Erstmals tritt Fabian Quoss, jüngster Neuzugang im deutschsprachigen Profiteam von FullTiltPokerAkademie.net, in einer TV-Show gegen einen der Kandidaten an. Keine leichte Aufgabe für seine Gegner, schließlich konnte der 28-jährige Quoss in den vergangenen zwei Jahren einige äußerst beachtliche Erfolge bei namhaften Live-Events erzielen. Im Jahr 2009 gelang es Fabian Quoss beim $ 5.000 No Limit Hold'em Turnier der World Series of Poker in Las Vegas, den zweiten Platz mit einem Preisgeld von 472.912 US-Dollar zu belegen. Seinen ersten internationalen Turniersieg erlebte der Nürnberger bei den English Poker Open 2010. Im Londoner Palm Beach Casino schlug er am Final Table den Holländer Sebastian Crul und sicherte sich so das Preisgeld von ₤ 220.650. Das Pokertalent hat mittlerweile London zu seiner Wahlheimat gemacht. Fabian Quoss genießt es zudem, durch Poker neue Orte und Menschen kennenzulernen. In seiner bisherigen Laufbahn gewann Quoss bei Live-Turnieren etwa 1,1 Millionen US-Dollar. Seit Ende März 2011 ist er exklusiv bei FullTiltPokerAkademie.net als Profi unter Vertrag.
Gibt es 2011 erneut einen Freeroll-Poker-Millionär?
Nicht nur Routiniers kommen bei HEADS UP – DAS POKER DUELL an den Final Table: Mit einer äußerst offensiven Strategie erpokerte sich der Düsseldorfer Markus Kirchberg im vergangenen Jahr gegen Martin Kläser den Titel "Heads Up Champion 2010" – und das, obwohl der vierfache Familienvater Kirchberg erst zwei Jahre zuvor mit dem Pokern begonnen hatte. 50.000 Euro Siegprämie und der ganze Respekt der Profis waren ihm damit sicher.
Für eine Sensation sorgte im Jahr 2009 der damals 20-jährige Brandenburger Marco Sander: Er ließ die FullTiltPokerAkademie.net Profis Martin Kläser und Markus Golser sowie "The Great Dane" Gus Hansen aus dem Team Full Tilt blass aussehen und räumte den sagenhaften Gesamtgewinn von einer Million Euro ab.
Weitere, detaillierte Informationen und die Anmeldemöglichkeit für alle Online- und Offline-Trainingsmöglichkeiten finden Sie unter www.FullTiltPokerAkademie.net. Die Teilnahmebedingungen, das Reglement und alle weiteren Einzelheiten zu HEADS UP – DAS POKERDUELL, finden Sie unter www.daspokerduell.de.
Über FullTiltPokerAkademie.net
Die FullTiltPokerAkademie.net ist eine Schulungs- und Spiele-Webseite, auf der nicht um echte Geldeinsätze gespielt werden kann. Sie gibt pokerbegeisterten Spielern die Möglichkeit, am Fachwissen der Pokerprofis durch Videolektionen, interaktive Pokerübungen, Tipps, Strategien und Techniken teilzuhaben. Zusätzlich haben ambitionierte Poker Amateure die Möglichkeit, exklusive Live-Seminare mit unseren Profis zu buchen. Ab einem Mindestalter von 18 Jahren kann sich jeder, der das erklärte Ziel hat, sein Pokerspiel zu verbessern, online auf www.fulltiltpokerakademie.net anmelden. Die FullTiltPokerAkademie.net ist der beste Ort, um Pokern nachhaltig zu lernen und sich kontinuierlich weiterzubilden – mit dem Wissen von Profis für zukünftige Profis. Soweit Pokerspiele angeboten werden, dient dies ausschließlich zu Übungszwecken, der Einsatz echten Geldes ist nicht möglich.
Las Vegas liegt im Westen der USA im Bundesstaat Nevada und ist das Glücksspiel-Paradies von Amerika.
Las Vegas hat rund 100 Spielcasinos. Im Bundesstaat Nevada sind sogar über 300 Spielcasinos registriert. Die grössten Casinos sind das Bellagio, Caesars Palace, Venetian / Palazzo, Wynn / Encore, MGM Grand, Mandalay Bay.
Weitere bekannte Casinos sind das Mirage, frühere Heimat von Siegfried und Roy, das Luxor in Form einer Pyramide oder das Casino Rio All-Suite Hotel and Casino, in welchem jährlich die Pokerweltmeisterschaft (World Series of Poker WSOP) durchgeführt wird.
Die bekanntesten zwei Strassen sind der Las Vegas Boulevard, welcher auch als Las Vegas Strip bezeichnet wird. Daneben ist die Fremont Street eine gut besuchte Casino-Meile, wo beispielsweise das legendäre Casino Binion's (vormals Binion's Horseshoe) seine Spiele anbietet.
Las Vegas erstreckt sich über eine Fläche von 340 km2 und hat rund 650'000 Einwohner.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
07:32 Uhr
Abriss statt Andacht: Immer mehr Kirchen werden rückgebaut »
23:22 Uhr
«Anleger lernen gerade, mit einer höheren Unsicherheit zu leben», ... »
23:12 Uhr
Umfrage zu Exportmärkten: Schweizer Unternehmen trauen den USA ... »
17:12 Uhr
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703