01.05.2011, Egal, wo man im Poker hingeht, überall hört man eine Menge Geschichten, meistens der
Sorte Bad Beat und diverse Behauptungen von Leuten, dass sie gerade einen schlechten
Lauf haben. Aber was ist dieses „running bad“ eigentlich genau?
Joe Beevers Fulltiltpoker.net
Für die meisten Leute läuft es schlecht, wenn ihre Top Sets ständig gegen Straight- oder Flushdraws verlieren oder wenn ihre Asse gegen Könige verlieren, wenn ein König im Flop kommt. In diesen Geschichten sind meist Aussagen enthalten wie „er hat seinen Gutshot getroffen“, „er hat seinen 1-Outer getroffen“, etc.
Wusstest Du, dass es tatsächlich zwei verschiedene Arten von einem schlechten Lauf geben kann? Es ist wichtig die Unterschiede zu verstehen.
Du kannst auch schlecht laufen mit den Karten die Du bekommst – und das ist relativ. In einer Stunde dreimal Könige zu erhalten würde als running good angesehen werden. Aber was ist, wenn jedes Mal jemand zum gleichen Zeitpunkt Asse bekommt? Das würde doch als running bad angesehen.
Wenn man mit einem Set alles reinstellt und gegen einen Flushdraw läuft und verliert, zählt das als running bad, aber einen Flush gegen einen besseren Flush zu machen, zählt auch als running bad. Wenn Du einen Tracker benutzt wird der Erwartungswert (EV) zeigen, dass Du langfristig bei der ersten Situation gewinnst und bei der zweiten verlierst.
Es ist situationsbedingt. Du kannst perfektes Poker spielen, starke Hände bekommen und verlieren.
1.Du kannst gegen einen Suckout verlieren. 2.Du kannst gegen eine bessere Hand laufen; das ist nicht running bad, genau wie gegen einen Draw verlieren situationsbedingt ist. Es gibt möglicherweise auch noch ein drittes „running bad“: Abgesehen von den Karten, die Du bekommst und den Riverkarten, die Du triffst, gibt es die Karten Deiner Gegner und deren Aktionen.
Im Gegensatz dazu kann running good bedeuten, Du findest starke Hände und sie gewinnen oder es kann sein, dass Du unterlegen bist, aber den Suckout schaffst. Es ist wichtig den Unterschied zu verstehen. Du kannst perfektes Poker spielen und trotzdem verlieren – das ist running bad.
Du hast vielleicht schon gehört, wenn Spieler von Varianz sprechen. So wird statistisch gemessen, wie sehr Deine Ergebnisse gestreut sind. Running good oder running bad hat einen Effekt auf Deine Bankroll, aber Du solltest Poker als eine lebenslange Pokersession betrachten und nicht einzelne Sessions individuell ansehen. Ich verstehe, dass es schwierig sein kann. Meist ist der Grund dafür, Du spielst höhere Limits als Du solltest und das Ergebnis kann weh tun, wenn es gegen Dich läuft.
Versuche es als Spiel anzusehen – nicht mehr und nicht weniger – und versuche nicht emotional zu werden. Es ist nur wichtig jeden Tag und in jeder Session die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
19:02 Uhr
Meisterfeier im ESC-Trubel: «Jetzt gibt es eine riesige Party» »
19:02 Uhr
Alle Bundesräte seit 1987 zu Gast – jetzt feiert Tele D Jubiläum »
17:41 Uhr
Onlineshopping 2.0: Ich wollte ein T-Shirt vom KI-Assistenten ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'116'684