13.06.2011, Das Grand Casino Baden, das sich um die Konzession für das Grand Casino Zürich bewirbt,
hat mit Befremden von Medienberichten Kenntnis genommen, wonach die Eidgenössische
Spielbankenkommission ESBK dem Bundesrat ein Projekt zur Konzessionierung empfohlen hat,
das offenbar in zentralen Kriterien schwächer abschneidet als jenes des Grand Casino
Baden.
B a d e n, 13. Juni 2011 - Das Grand Casino Baden, das sich um die Konzession für das Grand Casino Zürich bewirbt, hat mit Befremden von Medienberichten Kenntnis genommen, wonach die Eidgenössische Spielbankenkommission ESBK dem Bundesrat ein Projekt zur Konzessionierung empfohlen hat, das offenbar in zentralen Kriterien schwächer abschneidet als jenes des Grand Casino Baden. Über die ganze Konzessionsperiode von 10 Jahre gesehen würden der AHV weit über 100 Mio. Franken entgehen, wenn dieser Empfehlung Folge geleistet würde.
Das Grand Casino Baden erinnert daran, dass die Mindereinnahmen, die durch die Eröffnung eines Casinos in Zürich insbesondere dem Grand Casino Baden entstünden, von der ESBK durch substantielle Netto-Mehreinnahmen zugunsten der AHV-Kasse gerechtfertigt wurden. Entsprechend ist jene Bewerbung zu berücksichtigen, welche bei Erfüllung aller anderen Kriterien die höchsten Spielbankenabgaben zu leisten imstande ist.
Gemäss den in den Medien publizierten Informationen werden die Abgaben, welche das vom Grand Casino Baden betriebene Zürcher Casino während der Konzessionsdauer von 10 Jahren für die AHV generieren könnte, jene der Mitbewerber um weit über 100 Mio. Franken übertreffen. Ob zudem der Hauptkonkurrent für die Zürcher Konzession den von seinem Projekt anvisierten Bruttospielertrag je erreichen kann, ist nach massiven Projektänderungen während des laufenden Konzessionsprozesses (Wegfall des Parterre- Geschosses) zweifelhaft. Die Spielbank Baden AG verfügt demgegenüber auch über ein nachweislich vorbildliches Sozialkonzept, während dem der offenbar von der ESBK gewählte Bewerber letzten Monat auf Antrag der ESBK vom Bundesgericht zu einer Busse von über 400'000 Franken wegen Nichteinhaltens der Sozialkonzept-Vorschriften verurteilt wurde.
Das Grand Casino Baden vertraut darauf, dass der Bundesrat den Antrag der ESBK insbesondere hinsichtlich der Optimierung der AHV-Einnahmen kritisch hinterfragt und jener Bewerbung den Vorzug gibt, welche dem grundsätzlichen Zweck der Casinos in der Schweiz am meisten dient. Der Bundesrat selbst hatte am 23. März 2010 die Vergabe zweier neuer Spielbankenkonzessionen mit den volkswirtschaftlichen Vorteilen und der Erhöhung der Steuererträge für den Bund bzw. die AHV begründet.
Detlef Brose CEO des Grand Casino Baden
Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert unsere Philosophie. Sie definiert Angebot und Dienstleistungen des Grand Casino Baden. Wir haben einen Ort des gehobenen Ausgehvergnügens von internationalem Format geschaffen, der seinen Gästen etwas Besonderes bietet. Zum Beispiel die ausgesprochene Freundlichkeit und Professionalität des Grand Casino Baden- Teams. Oder das gediegene Ambiente unseres Hauses, welches den idealen Rahmen für ein einzigartiges Freizeitvergnügen bildet.
Im Grand Casino Baden treffen Sie auf eine einzigartige Philosophie der Freizeitgestaltung – die Verbindung von Entertainment mit spannendem Spiel, vorzüglicher Gastronomie und unterhaltsamen Events. Der erstklassige Service unseres Teams wird Sie sich bei uns rundum wohl fühlen lassen.
Spielangebot:
1 Französisch-Roulette und 8 American-Roulette und 1 Swiss Roulette 8 Black Jack und 1 Baccara und 1 Punto Banco 8 Poker (Seven Card Stud, Texas Hold'Em) 1 Glücksrad 340 Slot machines (im Automatencasino und im Grand jeu 2)
5 Jackpots:
Baden Mystery Jackpot, Swiss Jackpot, Lucky 14 Jackpot, Züri Jackpot, Auto- Jackpot
Mindesalter, 18 Jahre, amtlicher Ausweis, gepflegte Kleidung
Attraktionen:
Restaurant, Bars, Kongresse, Catering, Events, Parkhaus, Casino-Shuttle
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418