31.07.2011, BASEL - Der Haupttreffer der gestrigen «Euro Millions» Ziehung geht in den Kanton Aargau.
Der Glückspilz gewinnt 30 Millionen Franken.
Gestern Abend hat ein Aargauer oder eine Aargauerin gejubelt. Um 21.09 Uhr wurde in Paris die richtige Gewinnkombination (12 – 19 – 27 – 37 – 38 Sterne 05 – 10) gezogen. Genau diese Zahlen standen bereits im ersten der insgesamt sechs Tippfelder. Gewinn: 30 Millionen Franken. Der Gewinner-Lotto-Schein mit einem Einsatz von 26 Franken inklusive Super-Star war ein Quick-Tip und wurde am Donnerstagabend um 18.25 Uhr im Kanton Aargau gespielt. Der Gewinner erhält 30´888´558.50 Franken. Es ist der fünfthöchste Euro Millions-Gewinn in der Schweiz. Der letzte Schweizer Gewinner jubelte am 27. August 2010. Insgesamt wurden 33 Schweizerinnen oder Schweizer zu Millionären. (jes)
Grenzenlose Lottospannung! Spielen Sie mit Teilnehmern aus anderen europäischen Ländern um Riesenjackpots. Ziehung immer am Dienstag und Freitag.
Gleichzeitig mit Teilnehmern aus mehreren europäischen Ländern um den millionenschweren Jackpot spielen - das ist Euro Millions, das neue europäisch koordinierte Lottospiel.
In den einzelnen Ländern wird Euro Millions von den lokalen Lotteriegesellschaften autonom, d.h. nach deren eigenen Teilnahmebedingungen und auf eigene Rechnung betrieben. In wichtigen Punkten wird aber die Durchführung von Euro Millions durch die Lotteriegesellschaften koordiniert:
Identische Spielregeln: pro Tipp sind 5 aus 50 Zahlen und 2 aus 9 Sternen anzukreuzen. Die Spieleinsätze aus sämtlichen Euro Millions-Ländern werden gepoolt, was die wöchentlichen Jackpots in der angestrebten Höhe von 10 Millionen Euro bzw. ca. 15 Millionen Schweizer Franken und mehr ermöglicht. In allen Ländern gelten die gleichen Gewinnzahlen, die jeden Dienstag und Freitag um 21.00 Uhr live in Paris gezogen werden.
Identisch sind auch die Regeln für die Bestimmung der Gewinnsummen und der Gewinnausschüttung. Ausbezahlt werden die Gewinne jeweils in der Landeswährung, d.h. in der Schweiz und dem FL in Schweizer Franken.
Mit 2.00 Euro pro Tipp kostet Euro Millions in allen Teilnehmerländern grundsätzlich gleich viel. In der Schweiz und dem FL ist der Einsatz in Schweizer Franken zu bezahlen. Dabei wird der Preis der Wechselkursentwicklung angepasst; zurzeit kostet ein Tipp CHF 3.20.
In der Schweiz teilen sich Swisslos (Deutschschweiz, Tessin und Fürstentum Liechtenstein) und die Loterie Romande (Westschweiz) die Durchführung von Euro Millions.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418