12.07.2003, Lesen Sie hier den Bericht über «Casinos von Luzern und Zermatt bauen Stellen ab»
LUZERN/ZERMATT - Die Krise im Tourismus bremst die Roulettkugeln. Das Casino Luzern baut bis Ende Jahr 20 von 145 Stellen ab. Im Casino Zermatt werden 10 von 26 Stellen nicht mehr besetzt. An beiden Orten wurden die Budgetzahlen nicht erreicht. Die Casino Luzern AG bestätigte eine Meldung der "Neuen Luzerner Zeitung". Die Besucherfrequenzen im Spielbetrieb lägen 20 Prozent unter dem Budget, sagte Verwaltungsratspräsident Guido Egli. Der Umsatz sei je nach Monat 5 bis 10 Prozent zu tief.
Wie das Casino in einer Mitteilung schreibt, will es einen Teil der Stellenreduktion über natürliche Abgänge realisieren. Weiter sollen die Betroffenen von Stellenangeboten anderer Casinos des Casino-Austria-Netzwerks profitieren können.
Das Casino Luzern wird gleichzeitig strukturell neu ausgerichtet. Der Bereich Catering und externe Restauration wird in eine selbständige Tochterfirma ausgegliedert. Mit der Verselbständigung soll das Potential gezielter ausgeschöpft werden.
Insgesamt verfügt das Casino Luzern über 300 Stellen. Der für 2003 hochgerechnete Umsatz beziffert Egli auf 60 Millionen Franken, 45 Millionen Franken entfallen auf den Spielbereich.
Mit ähnlichen Problemen kämpft auch das Casino Zermatt. Zehn Beschäftigte hätten von sich aus gekündigt, bestätigte Daniel Bosshard, Präsident des Verwaltungsrats, eine Meldung des "Walliser Boten". Diese Stellen würden vorläufig nicht wieder besetzt.
Im vergangenen Geschäftsjahr erlitt das Casino Zermatt einen Verlust von 1,4 Mio. Franken, dies allerdings bei einem lediglich zweiwöchigen Spielbetrieb. 2003 wird laut Bosshard erneut ein Verlustjahr werden.
Generell laufe es bei den Bergcasinos nicht optimal, so Bosshard. Casino Arosa sei im letzten Jahr Konkurs gegangen und auch Davos müsse Stellen abbauen. sda Quelle: Zisch Online
An Traumlage direkt am See gelegen und in einem stilvollen, neobarocken Bijou aus der Jahrhundertwende beheimatet, lässt das Grand Casino Luzern nicht nur die Herzen von Liebhabern des Spiels höher schlagen, sondern auch von Gourmets, Kulturbegeisterten und Partygängern.
Unter dem Dach des Grand Casino Luzern vereint sich ein vielfältiges Gastro- und Unterhaltungsangebot. Dazu gehören das Grand Jeu und das Jackpot Casino, das von GaultMillau und Guide Bleu ausgezeichnete Restaurant Olivo, der Bankettbereich sowie das 2004 eröffnete Casineum. An warmen Tagen rundet das idyllische Restaurant Dolce Vita das vielfältige Angebot des Grand Casino Luzern ab.
Das Grand Casino Luzern ist 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie gerne auf unserer Website.
Bitte beachten Sie folgende Zutritts-Regelungen:
Spielbereich Eintritt ab 18 Jahren, mit gültigem Pass, europäischer ID oder Führerschein.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:12 Uhr
1000 Schweizer Soldaten zum Manöver bei Wien »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554