12.07.2003, Lesen Sie hier den Bericht über «Ernüchternde Halbjahresbilanz - Auch dem Casino Bad Ragaz fehlen Gäste»
Bad Ragaz. Wie bei den Casinos von Arosa und Davos liegen auch beim B-Casino in Bad Ragaz die Gästezahlen unter den Erwartungen. Jetzt fordern die Betreiber höhere Spieleinsätze und grössere Gewinnmöglichkeiten.
Andreas Kneubühler Am 27. Dezember eröffnete die damalige Miss Schweiz unter dem Applaus kantonaler Prominenz das Casino Bad Ragaz. Seither kann dort an sieben Spieltischen und an 125 Automaten gespielt werden. Sechs Monate später fällt eine erste Bilanz allerdings ernüchternd aus: «Wir liegen bei den prognostizierten Gästezahlen unter dem Budget», erklärt Casino-Direktor Dominic Prusak. Trotzdem gibt er sich optimistisch: «Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind wir auf dem Weg, unseren Geschäftsplan zu erreichen». Genauere Prognosen seien aber nicht möglich, «weil die Umsätze Schwankungen unterliegen.»
Erträge am unteren Rand Mit diesem Ergebnis befindet sich das Casino Bad Ragaz in guter Gesellschaft. In anderen Spielbanken führten die fehlenden Gäste an den Spieltischen bereits zu Konsequenzen: Das Casino Arosa hat mangels finanzieller Reserven den Betrieb eingestellt und die Bilanz deponiert, in Davos und in St. Moritz wurde nach Abschluss der Wintersaison teilweise markant Personal abgebaut. Ernüchternd auch das Fazit von Benno Schneider, Präsident der eidgenössischen Spielbanken- Kommission über das erste Casino-Jahr in der Schweiz: «Die Erträge liegen am unteren Rand der Erwartungen.»
Schwellenangst Offenbar ist vor allem das Potenzial der spielfreudigen Gäste in den Tourismusorten kleiner als vermutet. Das gilt allerdings nicht für alle Spielbanken. Den B-Casinos in Crans und in Mendrisio geht es blendend. Die Spielbank Mendrisio wird trotz Konkurrenz im nahen Campione und in Lugano zu 90 Prozent von Gästen aus Italien frequentiert. Ein solches Einzugsgebiet fehlt in Arosa, Davos oder auch in Bad Ragaz. Die Einheimischen und Feriengäste können das Manko nicht ausgleichen: «Der grösste Teil der Gäste kommt aus der Umgebung, allerdings reicht deren Zahl bei weitem noch nicht aus», bestätigt Prusak. Er konstatiert beim Ostschweizer Publikum «eine hohe Schwellenangst und Zurückhaltung in Bezug auf das Freizeitangebot Casino».
Höhere Einsätze? Wie weiter? Die Euphorie ist wohl definitiv verflogen. Ähnlich wie bei anderen Casinos will man nun auch in Bad Ragaz möglichst rasch die Rahmenbedingungen gelockert haben. Eines der Hauptprobleme seien die Beschränkungen bei der Höhe der Spieleinsätze auf fünf Franken pro Spiel: «Allein dadurch haben wir sehr niedrige Einsätze», beklagt sich Prusak. Für Spieler, die mit hohen Einsätzen wegen der entsprechend lukrativeren Gewinnchancen spielten, seien die B-Casinos nicht lukrativ. Prusak fordert deshalb eine Erhöhung des Maximaleinsatzes auf mindestens 25 Franken. Gleichzeitig solle ein Jackpot-Gewinn bis mindestens 500 000 Franken erlaubt werden.
Markt soll spielen Die Spielbanken-Kommission zeigt sich bei der Frage der Einsatzhöhe gesprächsbereit. Eine Änderung könnte allerdings erst eine neue Spielbanken-Verordnung bringen, die frühestens im Frühjahr 2004 in Kraft treten dürfte. Das letzte Wort hat der Bundesrat. Wie gross das Entgegenkommen des Gesetzgebers ist, lässt sich momentan nicht abschätzen. Benno Schneider hat zudem immer wieder betont: Betriebe, die über zu wenig Einnahmen verfügten, «sollten vom Markt verschwinden». Gespannt darf man auch auf die künftigen Besucherzahlen für die zweite Spielbank im Kanton St. Gallen sein. Das A- Casino in St. Gallen wird am 27. November 2003 eröffnet.
Quelle: ST.Gallener Tagblatt
Das Casino Bad Ragaz bietet Ihnen ein Ausgehvergnügen in einmaliger Umgebung. Eingebettet ins Resort der weithin bekannten Grand Hotels Bad Ragaz besticht es durch eine gelungene architektonische Gestaltung und einem aussergewöhnlichen Design. Schon das beeindruckende Wasserspiel vor dem Eingang vermittelt Ihnen einen Vorgeschmack des Besonderen.
Lassen Sie sich von den internationalen Tischspielen wie American Roulette und Black Jack oder den Glücksspielautomaten der neuesten Generation fesseln. Geniessen Sie einen Drink an der 'Golden Wave' Casinobar und lassen Sie sich von den Entertainmentveranstaltungen begeistern. Ihr Besuch wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Spielangebot:
Doppelte Gewinnchancen mit unseren Slot-Jackpots 'TAMINA JACK' und 'PIZOL JACK'!
- 4 American Roulette - 2 Black Jack mit Zusatzspiel 'Perfect Pairs' und 'Tamina Jack' - Halbautomatischer Black Jack (Alfastreet) - Ultimate Texas Holdem Poker - 151 slot machines (141 davon mit Jackpot) (Golden Games, Atronic, Unidesa, IGT, WMS, Oreon, Alfastreet) - 10 Terminal Multiroulette(Alfastreet) / 2 Kessel - 1 Tamina Jack (Automatenjackpot), Maximum CHF 150'000.- - 1 Pizol Jack (Automatenjackpot), Maximum CHF 15'000.-
Mindestalter 18 Jahre, amtlicher Ausweis, gepflegte Kleidung, Herren mit Jacket.
Offen seit dem 27. Dezember 2002
Der Eintritt ist frei.
Attraktionen: - Golden Wave Bar im Casino - Thermalbad/Wellness - Gourmet-Restaurants - 5-Sterne Hotel - Golf
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556