18.03.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «China, Die Wettpaten setzten Milliarden um».
Eine chinesische Wettmafia soll hinter Fußball- Skandalen in Belgien, England und vielleicht Deutschland stehen. In der Volksrepublik blüht das Wettbusiness.
Die Sanlitun-Straße in Peking ist das Pflaster der Sünde. Junge Mädchen vom Land in Plastik- Miniröcken flüstern "Massagi, Massagi". Das Bier in den Bars ist wässrig. Auf großen Flachbildschirmen laufen Sportübertragungen. Wer Geld übrig hat, findet hier einen "xiao zhuangjia" - einen "kleinen Broker", wie die Buchmacher in China heißen. Für einen Mindesteinsatz von 1000 Yuan (100 Euro) wetten Pekinger auf chinesische oder europäische Fußballspiele.
Obwohl Glücksspiel eigentlich verboten ist, boomt in der Volksrepublik das Geschäft mit den Fußballwetten. 20 Milliarden Yuan (rund zwei Milliarden Euro) werden nach Schätzung der chinesischen Sportzeitung Titan jedes Jahr umgesetzt. Mittelsmänner sammeln Einsätze überall im Land in Kneipen, Restaurants und Karaoke-Bars ein. Dabei kommen Millionenbeträge zusammen, die von den "da zhuangjia", den "großen Brokern", auf internationalen Internet-Wettseiten gesetzt werden. Die Hintermänner der Wettmafia kämen oft aus Macao und Taiwan, schreibt die Peking Times. Lesen Sie weiter.... www.f-r.de VON HARALD MAASS
Macau (englisch Macao) liegt rund 50 Kilometer westlich von Hongkong und ist das Glücksspiel-Paradies in Asien.
Macau hat rund 40 Spielcasinos. Die grössten Casinos sind The Venetian Macao, MGM Macao, Wynn Macao, Galaxy StarWorld, City of Dreams, Sands Macao, Casino Lisboa.
Neben den riesigen und farbenfrohen Casinobuildings ist eines der Wahrzeichen der Macau Tower (Fernsehturm mit 338 Meter) mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt.
Macau erstreckt sich über eine Fläche von 115.3 km2 und hat rund 620'000 Einwohner.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr
Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 03.07.2025Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet
Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025
10:31 Uhr
BYD verkauft im Juni nur 41 Neuwagen in der Schweiz »
10:11 Uhr
«Show me the money» »
09:51 Uhr
Im Baselbiet: der wohl längste Landwirtschaftsversuch der Welt »
08:22 Uhr
Der Flugzeugfriedhof von Teheran: Hier verfallen Irans alte ... »
06:10 Uhr
Mentale Gesundheit von Jugendlichen: «Wenn der Lehrling nicht ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703