Firmenmonitor
HELPads



Novomatic droht mit Abwanderung





27.03.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Novomatic droht mit Abwanderung».

Rute im Fenster - Novomatic-Chef Franz Wohlfahrt überlegt, die Konzernzentrale von Niederösterreich abzuziehen.

VON HARALD SERVUS „Man hat die politische Auseinandersetzung rund um das kleine Glücksspiel auf unserem Rücken ausgetragen.“ Das sagt Franz Wohlfahrt, Vorstands-Chef der Gumpoldskirchner Novomatic-Gruppe im NÖN- Gespräch. Man habe gegen sein Unternehmen ungerechtfertigte Vorwürfe erhoben und die 600 Mitarbeiter, die Novomatic in Gumpoldskirchen beschäftigt, stark verunsichert. „Man hat versucht, uns zu kriminalisieren.“

Als „redlicher Vorstand“ versuche er – Wohlfahrt – nun die Ansprüche von Novomatic (es wurden Klagen eingeleitet) konsequent zu verfolgen: „So leid es mir tut, Landeshauptmann Pröll muss die Suppe auslöffeln, die ihm SP-Landesrätin Christa Kranzl eingebrockt hat.“ Ein Gespräch mit Pröll hat – allerdings ohne Ergebnisse – bereits stattgefunden. Indirekt stellt Wohlfahrt Niederösterreich die Rute ins Fenster: „Die ganze Situation gibt zu Überlegungen Anlass, unsere Konzernzentrale zu verlegen – weil wir hier in NÖ auf Rechtssicherheit vertraut haben und weil wir es nicht notwendig haben, uns derart attackieren zu lassen.“

Allerdings ist Novomatic als Sieger aus dem monatelangen Rechtsstreit hervorgegangen. Die Genehmigung von 2500 „Video Network Terminals“ – themenbezogene Spiele, bei denen man mit einem Spieleinsatz von 50 Cent 20 Euro gewinnen kann – sei rechtmäßig erfolgt: Das haben sowohl der Verwaltungsgerichtshof als auch der Unabhängige Verwaltungssenat bestätigt.

Was fängt Novomatic nun mit dieser gültigen Genehmigung an? „Wir werden rasch beginnen, die Automaten aufzustellen“, sagt Wohlfahrt. Er will in Niederösterreich in Frequenzlagen insgesamt 15 Admiral-Entertainment-Standorte auf die Beine stellen, die Gastronomie, Sportwetten und Spielautomaten auf gehobenen Niveau bieten sollen: „Bei uns soll die Unterhaltung im Vordergrund stehen.“ Begonnen werden soll damit in Wiener Neustadt „in den nächsten Tagen“, wo die 33 beschlagnahmten Automaten wieder freigegeben wurden. In Planung sind bereits auch Standorte in Vösendorf, Krems Amstetten und St. Pölten.

„20 Millionen Euro wollen wir in die Standorte in NÖ investieren“, sagt Wohlfahrt, im Endausbau sollen dadurch allein in Niederösterreich 500 neue Arbeitsplätze entstehen. Damit soll auch der Geldabfluss ins Ausland – beispielsweise durch Internet-Wetten – gebremst werden.

Zu zwei Grundvoraussetzungen steht Wohlfahrt: „Erstens werden wir nur Volljährigen Zutritt gewähren – das ist unser Beitrag für den Jugendschutz. Zweitens werden wir in Kooperation mit bestehenden Einrichtungen auch auf den Spielerschutz achten. Das heißt, dass wir mithelfen werden, Spielsüchtige zu erkennen und zu therapieren.“ Das ist auch der Grund, warum sich Wohlfahrt – trotz seiner bereits erhaltenen Genehmigungen – für ein neues NÖ-Glücksspielgesetz ausspricht: „Nur damit kann der illegale Glücksspielmarkt verdrängt werden.“

Doppelmoral bei Glücksspiel In Sachen Glücksspiel ortet Wohlfahrt eine „Doppelmoral“: Es gebe in NÖ unzählige Lotto- Annahmestellen, Wettannahmestellen, ein Casino in Baden, Lotterie-Terminals in Ebreichsdorf, Internet-Anbieter, Fernseh-Gewinnspiele. „Diese Glücksspiele wurden alle unbeanstandet geduldet. Das ist die Doppelmoral. Sonst hätte man konsequent alle Glücksspiele verbieten müssen.“



Über Novomatic - Group of Companies:

Die Novomatic Group of Companies ist ein führender Anbieter in der internationalen Gaming Industrie und der zweitgrösste Produzent von High-Tech- Glückspielequipment in Europa.

Mit ihren Tochtergesellschaften in 19 Ländern exportiert Novomatic state-of-the-art Technologie in über 60 Länder weltweit. Der Konzern hält mehr als 750 Schutzrechte wie Marken, Patente und Muster und bietet die breiteste Produktpalette der Branche: Walzen- und Video Slotmaschinen, Video Poker-Geräte, AWP/LPM Produkte über interaktive Live- Games bis hin zu Multi-Player Systemen, Video Lottery- (VLTs) und Wettterminals.

Netzwerk- und Onlinesysteme für Casinos und Sportwetten-Anbieter sowie Cashless Solutions runden das Portfolio ab. Mehr als 25 Jahre Erfahrung als Operator und Produzent, konstante Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die klare Ausrichtung technologische Pionierarbeit zu leisten verbinden sich mit einem uneingeschränkten Bekenntnis zu höchster Qualität. Die konsequente Umsetzung dieser Attribute hat der Novomatic Group of Companies eine führende Position sowie eine herausragende Reputation auch über die Branche hinaus etabliert. Der Name Novomatic steht heute für die Werte Partnerschaft, Fairness und Seriosität.

In Österreich ist NOVOMATIC mit der Tochtergesellschaft ADMIRAL Sportwetten AG Marktführer im Filialgeschäft für Sportwetten. Die Konzerngruppe beschäftigt weltweit mehr als 6.500 Mitarbeiter und hat 2005 erstmals einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro erwirtschaftet.

The Novomatic Group of Companies comprising Novomatic AG, Austrian Gaming Industries GmbH (AGI), Novo Information Systems GmbH (NIS), Hotel und Tourismus Management GmbH (HTM) and Admiral Sportwetten AG (ASW) and the various divisions of the Novomatic



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Novomatic droht mit Abwanderung ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'158'676