Firmenmonitor
HELPads



Neuer Besucherrekord für das Grand Casino Luzern



04.04.2012, Geschäftsabschluss 2011: Kursaal-Casino AG Luzern und Grand Casino Luzern Gruppe

Luzern, 3. April 2012 – Mit 241'000 Gästen im Spielbereich kann das Grand Casino Luzern für das vergangene Geschäftsjahr einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Die Kursaal- Casino AG Luzern verbesserte den Unternehmensgewinn um 5 Prozent auf 2,86 Mio. Franken. Der Generalversammlung vom 5. Juni 2012 beantragt der Verwaltungsrat eine unveränderte Dividende von 12 Prozent.

Wie die gesamte Schweizer Casino-Branche spürte auch das Grand Casino Luzern die Auswirkungen der angespannten Wirtschaftslage und des starken Frankens. Der Bruttospielertrag verzeichnete einen leichten Rückgang von 48,94 Mio. Franken im Geschäftsjahr 2010 auf 48,24 Mio. Franken im vergangenen Jahr. Die Gäste verhielten sich zurückhaltender und gaben pro Kopf weniger aus. Erfreulich ist der Zuwachs der Besucherzahlen im Spielbereich: Mit 241'000 Gästen wurde eine neue Höchstmarke erreicht.





Kursaal-Casino AG Luzern
Die Kursaal-Casino AG Luzern steigerte den Ertrag auf 8,45 Mio. Franken. Die Erhöhung um 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist in erster Linie auf die vollständige Übernahme der Grand Casino Luzern AG zurückzuführen. Das EBIT verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 5,6 Prozent auf 3,22 Mio. Franken. Daraus resultierte eine Steigerung des Unternehmensgewinns um 5 Prozent auf 2,86 Mio. Franken (Vorjahr: 2,72 Mio.).


CEO Wolfgang Bliem



Grand Casino Luzern Gruppe
Die angespannte wirtschaftliche Situation führte zu einer Verminderung des Konzernertrags der Grand Casino Luzern Gruppe um 1,3 Prozent auf 62,51 Mio. Franken. Auf den Konzerngewinn von 2,37 Mio. Franken (Vorjahr 3,78 Mio. Franken) wirkten sich Sondereffekte und zusätzliche Abschreibungen aus. Das Resultat des Geschäftsjahres 2010 erfuhr durch die Auflösung von Rückstellungen eine zusätzliche Verbesserung. Dieser Sondereffekt fiel im Geschäftsjahr 2011 weg. Gleichzeitig wirkten sich durch die Investitionen in neue Nichtraucher- und Raucherbereiche sowie durch den beim Erwerb der vollständigen Beteiligung an der Grand Casino Luzern AG entstandenen Goodwill zusätzliche Abschreibungen auf das Konzernresultat 2011 aus. Aufgrund der erhöhten Abgabesätze bewegte sich die Spielbankenabgabe mit 23,05 Mio. Franken auf dem Niveau der Vorjahre.

Auf Vollzeitbasis waren per Ende 2011 in der gesamten Gruppe 183 gegenüber 180 Personen im Vorjahr beschäftigt.


Guido Egli, Präsident des Verwaltungsrats



Restaurant Olivo und Casineum
Der Food- und Beverage-Bereich des Grand Casino Luzern verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr ein weiteres Wachstum und steigende Erträge. Im Herbst 2011 bestätigte der renommierte Gastronomieführer Gault Millau die 15 Punkte des Restaurants Olivo.

Auch das

Casineum
konnte 2011 wachsende Besucherzahlen verzeichnen, und die mehr als 300 Anlässe fanden beim Publikum grossen Anklang.

Auszeichnung "Casino des Jahres 2011"
Mit seiner aussergewöhnlichen Lage, den grosszügigen und innovativen Spielbereichen sowie dem hochstehenden und vielfältigen Unterhaltungs- und Gastronomieangebot nimmt das Grand Casino Luzern unter den Schweizer Casinos eine Spitzenposition ein. Nach den Jahren 2004, 2006 und 2008 erfolgte im vergangenen Jahr bereits zum vierten Mal die Auszeichnung zum «Schweizer Casino des Jahres».

Antrag an die Generalversammlung 2012
Der Verwaltungsrat der Kursaal-Casino AG Luzern beantragt der Generalversammlung vom 5. Juni 2012 die Ausschüttung einer unveränderten Dividende von 12 Franken pro Aktie. Im Rahmen der Unternehmenssteuerreform II erfolgt die Ausschüttung aus Kapitaleinlagen ohne Abzug der Verrechnungssteuer.

Quelle: Kursaal-Casino AG Luzern



Über Grand Casino Luzern:

An Traumlage direkt am See gelegen und in einem stilvollen, neobarocken Bijou aus der Jahrhundertwende beheimatet, lässt das Grand Casino Luzern nicht nur die Herzen von Liebhabern des Spiels höher schlagen, sondern auch von Gourmets, Kulturbegeisterten und Partygängern.

Unter dem Dach des Grand Casino Luzern vereint sich ein vielfältiges Gastro- und Unterhaltungsangebot. Dazu gehören das Grand Jeu und das Jackpot Casino, das von GaultMillau und Guide Bleu ausgezeichnete Restaurant Olivo, der Bankettbereich sowie das 2004 eröffnete Casineum. An warmen Tagen rundet das idyllische Restaurant Dolce Vita das vielfältige Angebot des Grand Casino Luzern ab.

Das Grand Casino Luzern ist 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie gerne auf unserer Website.

Bitte beachten Sie folgende Zutritts-Regelungen:

Spielbereich Eintritt ab 18 Jahren, mit gültigem Pass, europäischer ID oder Führerschein.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Neuer Besucherrekord für das Grand Casino Luzern ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'043'053