19.07.2012, Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz 2,8 Milliarden Franken in Glücksspiele und Wetten
geflossen. Das sind 68 Millionen Franken oder 2,5 Prozent mehr als 2010. Der Rekordumsatz
von 2008 mit 2,85 Milliarden Franken wurde damit aber nicht erreicht.
Bern. – Erstmals machte Swiss Lotto nicht mehr am meisten Umsatz in der Schweiz. Neuer Spitzenreiter ist Euro Millions mit 524 Millionen Franken. Das sind 103 Millionen oder 24,5 Prozent mehr als 2010. Bei Swiss Lotto flossen 456 Millionen Franken in die Kassen, 62 Millionen weniger als im Jahr davor.
Dies geht aus der am Donnerstag veröffentlichten Lotteriestatistik des Bundesamtes für Justiz (BJ) hervor. Zugelegt hat Euro Millions gemäss BJ-Angaben dank einer im Mai 2011 eingeführten neuen Formel, das heisst einer zweiten wöchentlichen Ziehung und einem neuen Spielschein.
Umgerechnet auf die Wohnbevölkerung entspricht der Umsatz von 2,8 Milliarden Franken einem Spieleinsatz pro Kopf von 351 Franken. Im Jahr davor hatte jeder Schweizer durchschnittlich 346 Franken ausgegeben.
Bei den gesamtschweizerisch durchgeführten Sportwetten Totogoal, sporttip one und sporttip set sowie bei den in der Romandie angebotenen Pferdewetten Pari Mutuel Urbain Romand wurden im vergangenen Jahr 161 Millionen Franken gewettet. Im Jahr davor waren es 159 Millionen Franken gewesen.
Der Bruttospielertrag, der sich aus den Spieleinsätzen abzüglich der ausbezahlten Gewinne zusammensetzt, nahm parallel zum Gesamtumsatz ebenfalls zu. Im letzten Jahr wurden 913 Millionen Franken erzielt, gegenüber 876 Millionen Franken im 2010. Die Differenz von 37 Millionen Franken entspricht einem Zuwachs von rund 4,3 Prozent.
Die Gesellschaften Swisslos und Loterie Romande schütteten letztes Jahr 557 Millionen Franken an die kantonalen Lotterie- und Sportfonds sowie an weitere direkt begünstigte Sportdachverbände aus. 2010 waren es 542 Millionen Franken gewesen. (sda)
Die SWISSLOS Interkantonale Landeslotterie ist eine Genossenschaft. Genossenschafter sind die Kantone der Deutschschweiz und der Kanton Tessin. Im Auftrag dieser zwanzig Kantone bietet SWISSLOS Lotteriespiele an - Zahlenlottos (z.B. Swiss Lotto, Euro Millions) und eine ganze Palette von Losen.
Der Reingewinn aus diesen Produkten kommt vollumfänglich der Gemeinnützigkeit zugute. Nutzniesser sind zum einen die kantonalen Lotterie- und Sport-Toto- Fonds, die damit gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Natur, Soziales und Breitensport unterstützen. Zum andern der nationale Sport - namentlich Swiss Olympic und der Schweizerische Fussballverband - der via Sport-Toto-Gesellschaft von SWISSLOS profitiert.
SWISSLOS ist im Auftrag der Sport-Toto-Gesellschaft auch zuständig für die Vermarktung und Durchführung der Sportwetten Toto und Sporttip.
Hotline: 061 284 14 15 (deutsch) 061 284 14 16 (französisch) 061 284 14 17 (italienisch)
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:12 Uhr
1000 Schweizer Soldaten zum Manöver bei Wien »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554