News Abo
HELPads



Novomatic zieht Klage zurück





12.05.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Novomatic zieht Klage zurück».

Novomatic zieht seine Amtshaftungsklage gegen das Land zurück. Darauf haben sich Landeshauptmann Pröll (ÖVP) und Novomatic-Chef Wohlfahrt am Donnerstag geeinigt. Pröll: "Kranzl unklug vorgegangen" Ein unrühmlicher Streit sei beendet worden, sagte Landeshauptmann Pröll. Ein Streit, den SPÖ- Landesrätin Christa Kranzl vom Zaun gebrochen habe, weil sie, wie Pröll wörtlich sagte, äußerst unklug und ungeschickt vorgegangen sei.

Kranzl fehle jegliche Sensibilität im Umgang mit dem Thema Glücksspiel und sie habe unglaubliche Beschuldigungen erhoben, so Pröll. Ansprüche über sieben Millionen Euro In Kranzls Ressort war im Vorjahr die Aufstellung von 2.500 Spielgeräten erlaubt worden, was die Landesrätin selbst dann rückgängig machen wollte.

Novomatic hatte dann Ansprüche in Höhe von sieben Millionen Euro geltend gemacht, weil es 2.500 Spielgeräte trotz eines gültigen Bescheides monatelang nicht aufstellen durfte.

Am Donnerstag hat Novomatic aber entschieden, seine Amtshaftungsansprüche nicht geltend zu machen und sich darüber hinaus freiwillig zurückzuhalten, was die künftige Aufstellung von Spiel- Terminals betrifft, sagte Pröll. Maximal 1.800 Spielgeräte Nach Angaben des Landeshauptmannes bedeutet das, dass sich die Firma Novomatic freiwillig bereit erkläre, maximal 1.800 Spielgeräte aufzustellen.

Für Novomatic-Geschäftsführer Franz Wohlfahrt war eine positive Partnerschaft mit dem Land wichtiger als ein jahrelanges Amtshaftungsverfahren. Deshalb habe man auf die Geltendmachung der Amtshaftungsansprüche verzichtet, so Wohlfahrt. Über weitere Klagen gegen Christa Kranzl persönlich wollte Wohlfahrt am Donnerstag nichts sagen. Pröll übt Kritik an SPÖ Landeshauptmann Pröll äußerte auch Kritik am Regierungspartner SPÖ: "Es muss natürlich die sozialdemokratische Fraktion schon wissen, dass sie offensichtlich ein Regierungsmitglied in der Regierung sitzen hat, dass zumindest eine besondere Beobachtung braucht, um nicht wiederum in eine Situation zu kommen, dass gegen das Land vorgegangen wird."

Kranzl: "LH muss hinter Regierung stehen" Landesrätin Christa Kranzl (SPÖ) wies die Äußerungen von Pröll entschieden zurück. Es sei auch Aufgabe des Landeshauptmannes, "sich hinter Regierungsmitglieder zu stellen", so Kranzl.

Grüne: "Schattenboxen von Pröll" Die Grünen bezeichneten das Vorgehen von Landeshauptmann Pröll in einer Aussendung als "Schattenboxen". Schon am Mittwoch habe Pröll nach einer Anfrage der Grünen eingestanden, dass nie eine Amtshaftungsklage von Novomatic vorlag.

"Wie eine nicht eingebrachte Klage zurückgezogen werden kann, soll der Herr Landeshauptmann den Niederösterreichern einmal erklären", forderte der Landesgeschäftsführer der Grünen, Thomas Huber.

Die erste Verhandlungsrunde zwischen LH Pröll (ÖVP) und der Firma Novomatic ist am Donnerstag nach einer Stunde ergebnislos abgebrochen worden. Die Amtshaftungsklage von Novomatic gegen das Land NÖ bleibt damit weiter aufrecht. noe.orf.at



Über Novomatic - Group of Companies:

Die Novomatic Group of Companies ist ein führender Anbieter in der internationalen Gaming Industrie und der zweitgrösste Produzent von High-Tech- Glückspielequipment in Europa.

Mit ihren Tochtergesellschaften in 19 Ländern exportiert Novomatic state-of-the-art Technologie in über 60 Länder weltweit. Der Konzern hält mehr als 750 Schutzrechte wie Marken, Patente und Muster und bietet die breiteste Produktpalette der Branche: Walzen- und Video Slotmaschinen, Video Poker-Geräte, AWP/LPM Produkte über interaktive Live- Games bis hin zu Multi-Player Systemen, Video Lottery- (VLTs) und Wettterminals.

Netzwerk- und Onlinesysteme für Casinos und Sportwetten-Anbieter sowie Cashless Solutions runden das Portfolio ab. Mehr als 25 Jahre Erfahrung als Operator und Produzent, konstante Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die klare Ausrichtung technologische Pionierarbeit zu leisten verbinden sich mit einem uneingeschränkten Bekenntnis zu höchster Qualität. Die konsequente Umsetzung dieser Attribute hat der Novomatic Group of Companies eine führende Position sowie eine herausragende Reputation auch über die Branche hinaus etabliert. Der Name Novomatic steht heute für die Werte Partnerschaft, Fairness und Seriosität.

In Österreich ist NOVOMATIC mit der Tochtergesellschaft ADMIRAL Sportwetten AG Marktführer im Filialgeschäft für Sportwetten. Die Konzerngruppe beschäftigt weltweit mehr als 6.500 Mitarbeiter und hat 2005 erstmals einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro erwirtschaftet.

The Novomatic Group of Companies comprising Novomatic AG, Austrian Gaming Industries GmbH (AGI), Novo Information Systems GmbH (NIS), Hotel und Tourismus Management GmbH (HTM) and Admiral Sportwetten AG (ASW) and the various divisions of the Novomatic



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Novomatic zieht Klage zurück ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'142'272