22.05.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Zurück in die Steinzeit des Sportwettenmarktes?».
Branche rechnet nicht mit „Albtraumszenario“ nach Urteil aus Karlsruhe
Bonn/München – Italiener, Briten und Chinesen setzen mehr aufs Spiel als die Deutschen – zumindest wenn es um Sportwetten geht. Dies hat jedoch nicht nur kulturelle, sondern auch strukturelle Gründe. „In Sachen Sportwetten ist Deutschland ein Entwicklungsland“, sagt Stephan Schröder von der Kölner Beratung Sport + Markt http://www.sportundmarkt.de. Die Deutschen wetten bisher durchschnittlich für weniger als 30 Euro im Jahr. Spielfreudigere Nationen setzen bis zu 50 Mal mehr. Nach Angaben von Focus-Money http://www.focus.msn.de spielen die Bundesbürger mit einem Einsatz von 30 Milliarden Euro pro Jahr. Das Gros entfalle auf Lotto, Spielbanken, Automaten und Online-Casinos.
Experten gehen davon aus, dass die Branche ihre Einnahmen bis 2010 auf fünf Milliarden Euro mehr als verdoppeln werde. Langfristig könnten so rund 10.000 Wettbüros in Deutschland entstehen. Auch private Fernsehsender wollen nun ins hochprofitable Wettgeschäft einsteigen, so Focus-Money. Um sich vom Joch schwankender Werbeerlöse zu befreien, entwickelten SAT.1, RTL und Co. eigene Angebote. Wegen der unklaren Rechtslage können aber noch keine seriösen Prognosen über die Zukunft des Wettgeschäfts in Deutschland angestellt werden. „An ein Albtraumszenario für die gesamte Branche mag indes niemand denken: Erklärt das Verfassungsgericht alle ausländischen Wettlizenzen für ungültig und beschränkt die Ex-DDR-Lizenzen auf das jeweilige Bundesland, käme es zu einem Kahlschlag in der Branche.“ Die Branche setze dagegen voll auf die Freigabe des Marktes. Medienmanager legten sich jetzt öffentlich ins Zeug, um die „Zockerei in Deutschland so salonfähig zu machen wie in Großbritannien“, so die Zeitschrift. Lesen Sie weiter.... www.neuenachricht.de Verfasser: Ansgar Lange
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418