27.05.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «betandwin, Novomatic und Casinos Austria an einem Tisch»
Hannes Androsch stockte diese Woche sein betandwin-Paket auf. Die nächsten Tage werden heiss: MSCI, Gaming-Gipfel und dann die WM
Am 8. Juni kommt es in Wien zu einer kleinen Sensation: Sal. Oppenheim Österreich hat es nämlich geschafft, einen Tag vor Start der Fussball-Weltmeisterschaft Casinos Austria- Vorstand Emil Mezgolits, Novomatic-CEO Franz Wohlfahrt und betandwin-Co-CEO Norbert Teufelberger erstmals an einen "offiziellen Tisch" zu bringen. Der BE hörte dies aus dem Markt und Sal. Oppenheim bestätigte auf Anfrage. Konkret geht es um die "Sal. Oppenheim Gaming Conference", bei der auch noch weitere Gaming-Hochkaräter, wie z.B. Century Casinos-Vorstand Peter Hötzinger, Tipp24-Co-CEO Jens Schumann und Fluxx-CEO Rainer Jacken, präsentieren werden.
Vor institutionellen Investoren
"Wir erwarten erstklassige institutionelle Investoren", freut sich Heinz Karasek, Leiter Equities und Strukturierte Produkte bei Sal. Oppenheim Österreich, gegenüber dem Börse Express auf die Veranstaltung, bei der es auch One-on-One-Möglichkeiten geben wird. Zudem seien auch Vertreter von jungen Gaming-Firmen, beispielsweise aus Tschechien, geladen. Auf die Frage, ob man vom Zertifikate-Spezialisten Sal. Oppenheim gleichzeitig die Emission eines neuen Gaming-Produkts erwarten dürfte, meinte Karasek: "Nein, hier geht es uns nur um die Konferenz, starke Teilnehmer an einem neutralen Ort". Androsch +30.310
Und noch eine Neuigkeit zu betandwin: Die Androsch Privatstiftung hat am 22. Mai insgesamt 30.310 betandwin-Aktien, teilweise bei Kurs 71,89, teilweise bei 80,05, zugekauft. Georg Riedl, Stiftungsvorstand der Androsch Privatstiftung, zum Börse Express: "Wir sind vom Geschäftsmodell und Geschäftserfolg immer mehr überzeugt". Freilich bleibe jedoch die "Grosswetterlage" rund um die Rechtsituation ein Unsicherheitsfaktor. Puncto Weltmeisterschaft sieht Riedl keine wesentlichen Sondereffekte, es handle sich vielmehr um eine grosse Chance, neue Kunden zu akquirieren. Zum Thema Aufstockung sagt Riedl: "Wir haben Chancen genutzt". Eine Meldung an die FMA sei erfolgt. "Es war eine ruhige Woche"
"Im Grunde war es trotz des scharfen Rückgangs unserer Aktie im IR-Bereich diese Woche sehr ruhig", meint betandwin-Sprecherin Karin Klein. Das zeigt, dass auch die Investoren mittlerweile weitgehend auf Fundamentales schauen. Und an den Facts hat sich ja nichts geändert. Und: Mit den Schlusskursen vom 31. Mai erfolgt die Aufnahme in den MSCI.
Aus dem Börse Express vom 26. Mai 2006 Abo unter http://www.boerse-express.at
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
23:12 Uhr
Mit einem «Tanke tuusig» beendet Zoë Më ihren Gänsehaut-Auftritt »
21:52 Uhr
Historiker: «Nach dem Krieg waren die Schattenseiten bekannt» »
20:42 Uhr
Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'131'719