17.06.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Der US-Casinobetreiber Las Vegas Sands breitet sich weltweit aus»
Ihr Einsatz, bitte! Erst USA, dann China, jetzt Singapur – der US-Casinobetreiber Las Vegas Sands breitet sich weltweit aus. Seit vielen Jahrhunderten können die Menschen dem Reiz des Glücksspiels nicht widerstehen. Was bedeutet das für die Aktie? Nicht nur die Chance, ein paar Sesterzen zu gewinnen, auch der damit verbundene Nervenkitzel waren die Gründe, warum schon den alten Römern das Würfelspiel heilig war. Da die Lust am Zocken heute so groß ist wie nie, geht es der Glücksspiel-Branche glänzend und die Unternehmen setzen ganz auf Expansion. So gelang Las Vegas Sands vor wenigen Tagen der Coup des Jahres: Der Spielbankbetreiber, der vor anderthalb Jahren an die Börse ging, erhielt den Zuschlag für den Bau des ersten Casinos in Singapur. Stolze Summe Las Vegas Sands lässt sich das Projekt die Rekordsumme von umgerechnet 2,5 Milliarden Euro kosten. Neben riesigen Einzelhandelsflächen und etlichen Konferenzräumen soll der Komplex auch 2.500 Hotelzimmer umfassen. Im Jahr 2009 wird das Casino seine Pforten öffnen. Neben Las Vegas Sands hatten sich auch die anderen Branchengrößen MGM Mirage, Harrah’s Entertainment und Genting um das Mega-Projekt beworben. Aus gutem Grund, denn Singapur bietet der Branche riesiges Potenzial. Das Land will die Zahl der Urlauber bis 2015 verdoppeln und die Einnahmen aus dem Tourismus verdreifachen. Das Angebot von Glücksspielen ist das Herzstück der Expansionspläne.
Gigantische Anlagen Asien, das schon seit einiger Zeit als das neue Mekka der Glücksspielbranche gilt, ist für Las Vegas Sands übrigens kein Neuland mehr. Vor zwei Jahren erhielt der Konzern als erster westlicher Casinobetreiber eine Lizenz in Macau, dem einzigen Ort in China, in dem Glücksspiel legal ist. Bis 2007 will das US-Unternehmen dort ein weiteres Großprojekt realisieren, das 3,9 Milliarden Euro teure Vergnügungsviertel „Venetian Macau Casino Resort“ mit 3.000 Suiten, einem Saal für 2.000 Personen und 20 exquisiten Restaurants. Ebenfalls in Planung ist das „Palazzo Casino Resort“ in Las Vegas, wo das Unternehmen bereits zwei Casinos betreibt. Angeblich soll der Expansionsdurst von Las Vegas Sands damit aber noch nicht gestillt sein. Konkrete Pläne gibt es zwar noch nicht, eines ist allerdings klar: In den nächsten Jahren steht der Konzern vor einem deutlichen Gewinn- und Umsatzschub. So soll etwa das Singapurer Casino ab dem ersten Jahr profitabel sein. Mit dem zunehmenden Wohlstand in China dürften auch die beiden Spielbanken in Macau schon bald zur Goldgrube werden.
Viva Las Vegas Las Vegas Sands ist mit einem 2007er-KGV von 37 zwar kein Schnäppchen mehr, allerdings dürfte der Gewinn in den Folgejahren deutlich zulegen. Vor allem die Projekte in Singapur und Macau könnten sich für das US-Unternehmen schon sehr bald auszahlen. Kursschwäche zum Einstieg nutzen, aber Limit nicht vergessen! Behandelte Wertpapiere LAS VEGAS SANDS DL-,001 (US5178341070; A0B8S2; LCR www.deraktionaer.de
Macau (englisch Macao) liegt rund 50 Kilometer westlich von Hongkong und ist das Glücksspiel-Paradies in Asien.
Macau hat rund 40 Spielcasinos. Die grössten Casinos sind The Venetian Macao, MGM Macao, Wynn Macao, Galaxy StarWorld, City of Dreams, Sands Macao, Casino Lisboa.
Neben den riesigen und farbenfrohen Casinobuildings ist eines der Wahrzeichen der Macau Tower (Fernsehturm mit 338 Meter) mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt.
Macau erstreckt sich über eine Fläche von 115.3 km2 und hat rund 620'000 Einwohner.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr
Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 03.07.2025Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet
Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025
09:02 Uhr
Unfall bei Tankstelle: Explosion erschüttert Rom »
08:50 Uhr
Digitale Transformation - jetzt im neuen Computerworld Briefing »
08:22 Uhr
Der Flugzeugfriedhof von Teheran: Hier verfallen Irans alte ... »
08:22 Uhr
Pharmafirmen unter Stress – und damit auch das Gesundheitssystem »
06:10 Uhr
Mentale Gesundheit von Jugendlichen: «Wenn der Lehrling nicht ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703