20.06.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Admiral verlässt Börse: Nachfolger Novomatic?»
Die Presse 20.06.2006 Glücksspiel. Die Abfindung beträgt 16 Euro je Aktie. wien (eid.). Just mitten während der Fußball-WM, wenn das Geschäft mit Sportwetten blüht, zieht sich die Admiral Sportwetten AG von der Wiener Börse zurück. "Auf Grund des geringen Streubesitzes erscheint eine ausreichende Liquidität an handelbaren Aktien an der Wiener Börse nicht gegeben," lautet die Begründung des Automatenproduzenten und Casino-Betreibers Novomatic. Novomatic hält 95 Prozent an Admiral, die seit 2001 in Wien notiert.
Noch viel schwerer dürfte wiegen, dass die in Gumpoldskirchen beheimatete Novomatic, mit Admiral mittelfristig keine Expansionsmöglichkeiten sieht. Derzeit seien grenzüberschreitende Sportwetten ins Ausland, etwa nach Deutschland, verboten. Sportwetten im Internet seien legal nur beschränkt möglich. "Auf EU-Ebene zeichnet sich eine Harmonisierung des Glücksspielmarktes noch nicht ab."
Admiral hat aufgrund der rasanten Expansion (die Zahl der Filialen stieg von 112 auf 149) und hoher Abschreibungen 2004 und 2005 Verlust geschrieben. 2005 sind die Wetterlöse von 124,1 auf 137,5 Mill. Euro gestiegen, das Betriebsergebnis (Ebit) jedoch von minus 2,5 auf minus 3,8 Mill. Euro gefallen. Der Jahresverlust wuchs von 3,9 auf 5,1 Mill. Euro. Admiral hat rund 600 Mitarbeiter.
Der Börserückzug könnte aber noch andere Gründe haben: In der Branche wird die Novomatic selbst immer wieder als Börsenkandidat gehandelt. Eigentümer Johann Graf und Vorstandschef Franz Wohlfahrt dementierten bisher regelmäßig diesbezügliche Gerüchte. Unternehmenssprecher Hanns Reichmann zur "Presse": "No comment". Novomatic betreibt mehr als 20.000 Spielautomaten sowie mehr als 240 Spielbanken und elektronische Casinos weltweit und ist damit unter die Top Fünf der Spielautomaten-Anbieter aufgestiegen.
Für die Kleinaktionäre könnte der Börse-Rückzug von Admiral, der in der Hauptversammlung am 27. Juli beschlossen werden soll, noch ein Geschäft werden. Die Novomatic ist wohl überzeugt, dass die geplante Unternehmensbewertung einen aktuellen Wert der Admiral ergeben werde, der unter dem Emissionskurs von 12,50 liege. Dennoch sei geplant, den Aktionären eine Barabfindung von 16 Euro je Aktie anzubieten. Der letzte Kurs - am Montag war Admiral vom Handel ausgesetzt - lag am Freitag bei 15,50 Euro. Das Jahreshoch lag bei 20 Euro, das Jahrestief bei 13,45 Euro.
Die Novomatic Group of Companies ist ein führender Anbieter in der internationalen Gaming Industrie und der zweitgrösste Produzent von High-Tech- Glückspielequipment in Europa.
Mit ihren Tochtergesellschaften in 19 Ländern exportiert Novomatic state-of-the-art Technologie in über 60 Länder weltweit. Der Konzern hält mehr als 750 Schutzrechte wie Marken, Patente und Muster und bietet die breiteste Produktpalette der Branche: Walzen- und Video Slotmaschinen, Video Poker-Geräte, AWP/LPM Produkte über interaktive Live- Games bis hin zu Multi-Player Systemen, Video Lottery- (VLTs) und Wettterminals.
Netzwerk- und Onlinesysteme für Casinos und Sportwetten-Anbieter sowie Cashless Solutions runden das Portfolio ab. Mehr als 25 Jahre Erfahrung als Operator und Produzent, konstante Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die klare Ausrichtung technologische Pionierarbeit zu leisten verbinden sich mit einem uneingeschränkten Bekenntnis zu höchster Qualität. Die konsequente Umsetzung dieser Attribute hat der Novomatic Group of Companies eine führende Position sowie eine herausragende Reputation auch über die Branche hinaus etabliert. Der Name Novomatic steht heute für die Werte Partnerschaft, Fairness und Seriosität.
In Österreich ist NOVOMATIC mit der Tochtergesellschaft ADMIRAL Sportwetten AG Marktführer im Filialgeschäft für Sportwetten. Die Konzerngruppe beschäftigt weltweit mehr als 6.500 Mitarbeiter und hat 2005 erstmals einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro erwirtschaftet.
The Novomatic Group of Companies comprising Novomatic AG, Austrian Gaming Industries GmbH (AGI), Novo Information Systems GmbH (NIS), Hotel und Tourismus Management GmbH (HTM) and Admiral Sportwetten AG (ASW) and the various divisions of the Novomatic
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 15.05.2025Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
Heilsarmee, 15.05.2025Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.2025
14:42 Uhr
Mädels-Trip auf einem Kreuzfahrtschiff: Lohnt sich das? »
14:32 Uhr
Auch im April 2025 wurden die Mietwohnungen in der Schweiz teurer »
14:31 Uhr
KOMMENTAR - Die SVP und die Gewerkschaften irren: Die Grundzüge ... »
12:32 Uhr
Intransparente Werbung: Tiktok verstösst laut Europäischer ... »
09:20 Uhr
Neue Roboterhand kann trotz weniger Technik Objekte greifen »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'142'272