21.06.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Casinos Austria: Golden Handshake für 300 Mitarbeiter»
Nach mehreren Jahren mit sinkenden Gästezahlen und Spielumsätzen sowie drohenden Schadenersatzforderungen aus Prozessen greifen die Casinos Austria nun durch.
Bereits Ende vergangenen Jahres haben die Casinos ihren rund 1.800 Mitarbeitern (100 davon nicht mehr aktiv, Anm.) einen "Golden Handshake" angeboten, wenn jemand das Unternehmen freiwillig verlassen möchte. Von dem Angebot, das noch bis August gilt, haben mittlerweile rund 300 Mitarbeiter - darunter auch drei Casino-Direktoren - Gebrauch gemacht.
Neben dem Abbau von 300 Mitarbeitern sowie der Umstellung des Gehaltssystems sollen die zwölf heimischen Casinos zudem schrittweise runderneuert und das gastronomische, aber auch das Spieleangebot und die Organisation verändert werden.
"Kleines Glücksspiel" & Co. drängen auf Markt "Die Verhältnisse haben sich geändert", sagte Casinos- Austria-Vorstand Paul Herzfeld bei der Präsentation der Bilanz der Casinos Austria 2005 heute in Brüssel.
Nicht nur drängten neue Anbieter mit Casino-ähnlichen Produkten auf den Markt, auch die technologischen Fortschritte brächten Veränderungen in den Casinos selbst mit sich.
Der Begriff "kleines Glücksspiel" für das Automatengeschäft sei aus seiner Sicht nur noch "eine liebevolle Bezeichnung" für Angebote, die den großen Spielen in den Casinos bereits sehr nahe kommen.
Börsengang als "Option" Indes wird ein Börsengang der Casinos Austria AG nicht ausgeschlossen. "Das ist eine Option", so Herzfeld.
Finanzvorstand Josef Leutgeb betonte, die Casinos Austria wollten sich angesichts des international zu beobachtenden Konzentrationsprozesses in der Casino- Welt "eigenkapitalmäßig besser aufstellen". "Daher gibt es die Überlegung Börsengang, nicht heuer, aber vielleicht nächstes Jahr oder übernächstes", sagte Leutgeb.
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Start ins 13. SwissMediaForum: Neue Verständigung im Medienplatz Schweiz
SwissMediaForum AG, 16.05.2025Alliance Sud und Caritas Schweiz: Schweizer Klimafinanzierung hat noch viel Luft
Caritas Schweiz, 16.05.2025SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025
21:52 Uhr
Ladendiebe fügen dem Detailhandel enorme Schäden zu: «Wir nähern ... »
21:42 Uhr
Lawine am Eiger: Zwei Personen verstorben »
21:22 Uhr
«Wir kämpften 21 Jahre lang mit Schweden. Haltet ihr durch?» »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'170'113