05.07.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Casino Zürichsee unterstützt weiterhin touristische Projekte»
Seit seiner Eröffnung im November 2002 engagiert sich das Casino Zürichsee in Pfäffikon/SZ für diverse touristische Projekte in der Region. Ein Dokumentar-Film über Einsiedeln, eine neue Reliefwanderkarte für die Region Altendorf, das Projekt Seebühne in Brunnen und der Musiksommer am See in Höfe am Etzel sind nur einige der Projekte, die dank der finanziellen Unterstützung des Casinos Zürichsee realisiert werden können.
Die Zusammenarbeit wird von den Tourismus-Vereinen wie auch vom Casino Zürichsee sehr geschätzt und als gegenseitig bereichernd beschrieben. Die bisher erfolgreich realisierten Projekte haben wesentlich zur Attraktivität der gesamten Region beigetragen. Unterstützt werden dieses Jahr wiederum die Vereine Brunnen Tourismus und Einsiedeln Tourismus sowie die Verkehrsvereine Lachen, Altendorf und Höfe am Etzel mit einer Gesamtsumme von 500'000 Franken.
Durch das Engagement des Casinos Zürichsee können im Jahr 2006 in der Region Pfäffikon/Schwyz über 35 unterschiedliche Projekte realisiert werden. Das Casino Zürichsee fördert eine Reihe von Massnahmen des Vereins Einsiedeln Tourismus. Unter Anderen konnte durch die finanzielle Unterstützung des Casinos, zum zweiten Mal die das Music Festival durchgeführt werden, welches viele begeisterte Besucher verzeichnete. Franz Kälin freut sich über die finanzielle Unterstützung seines Filmprojektes Ora et labora über die Region Einsiedeln, welches er in diesem Jahr fertigstellen wird.
Der Verkehrsverein Lachen konnte dank einem grosszügigen Beitrag des Casinos Zürichsee die Anlässe Musik am See und Lachä am Sey durchführen.
Der Verkehrsverein Altendorf stellt dank dem Casino Zürichsee neue Sitzbänke an exponierten Aussichtspunkten. auf und kann eine Reliefwanderkarte für das Gebiet Altendorf realisieren.
Brunnen Tourismus hat eine Karte für Biker mit 7 Routen-Vorschlägen für die Region Brunnen/Schwyz erstellt. Mit dem grossen Projekt Seebühne wird eine besondere Attraktion für Brunnen geschaffen. Ab 19. Juli wird das Musical Manche mögens heiss in einer einzigartigen Umgebung zu sehen sein.
Vom Verkehrsverein Höfe am Etzel wird neben anderen Projekten die Faustball WM 2006 der Damen, das Schwyzer Kantonalturnfest 2006 sowie der Musiksommer am See unterstützt. Die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Rapperswil Zürichsee Tourismus wird weiterhin finanziell untermauert.
Über das Casino Zürichsee: Casino im Hotel Seedamm Plaza Im Tischspielbereich bieten wir unseren Gästen folgende Spiele an: Fünf «American Roulette», fünf «Black Jack» und zwei «Tropical Stud Poker». Darüber hinaus sorgen 150 Slotmachines für spannende Unterhaltung.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Casino Zürichsee gross geschrieben. Zutritt ab 18 Jahren und nur mit einem amtlichen Ausweis.
Tischspiele ab 15.00 Uhr
Parkplätze: 336 im und vor dem Haus
Öffentliche Verkehrsmittel Der SBB Bahnhof befindet sich 10 Gehminuten vom Hotel Seedamm Plaza entfernt. - Casino Bar - Restaurant Plätzli - Japanisches Restaurant - 4-Stern Kongresshotel - Bankett- und Festsälen für Anlässe bis zu 1'000 Personen - Seminar- und Kongressräume für 4 bis 400 Personen - Fitness- und Wellnessclub
Geschlossen: Karfreitag, Ostersonntag, 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.) Eintritt: kostenlos Tenue: Gepflegte Kleidung – Veston erwünscht Spezielles Casino-Package vorhanden
Casino im Hotel Seedamm Plaza, offen seit 12. November 2002
Angebot
Swiss Casinos Pfäffikon-Zürichsee bietet im Tischspielbereich den Gästen an 10 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack» und «Ultimate Texas Hold'em Poker». Darüber hinaus sorgen 145 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt eine halbautomatische Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos Pfäffikon- Zürichsee gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Die Bar aus schimmerndem Onyx ist der attraktive Casino-Treffpunkt. Wer die besondere Atmosphäre bei einem Glas Champagner oder einem anderen Drink aus der vielfältigen Getränkekarte geniessen will, hat von hier aus einen guten Blick auf das bunte Treiben an den Spieltischen und Slotmachines. Auch leckere Snacks erwarten Sie.
Das Seedamm Plaza bietet mit den Restaurants „PUR“, „PUNTO“ und „NIPPON SUN“ kulinarische Hochgenüsse. Das 4-Sterne Kongresshotel verfügt aber auch über Bankett- und Festsäle für Anlässe von bis zu 1'000 Personen. Das Hotel bietet im weiteren Seminar- und Kongressräume für 4 bis 400 Personen sowie ein Fitness- und Wellnessclub.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist kostenlos.
Anfahrt
Swiss Casinos Pfäffikon-Zürichsee befindet sich rund 10 Gehminuten vom SBB Bahnhof Pfäffikon entfernt.
Vor dem Haus und in der Tiefgarage stehen 425 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
04:00 Uhr
Mexiko verklagt Google wegen «Golf von Amerika» »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617