21.07.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Betting-Law-News, Aktuelles zum französischen Glücksspielrechts»
Betting-Law-News 03/2006
vi. Aktuelles zum französischen Glücksspielrechts
Von unserem Kooperationspartner Thibault Verbiest, Gründungsmitglied der Kanzlei ULYS, Brüssel/Paris
Deutsche Zusammenfassung von RA Andreas Gericke, Hambach & Hambach Rechtsanwälte
Wie uns von Thilbeaut Verbiest, Rechtsanwalt unserer Korrespondenz-Kanzlei ULYS in Frankreich und Belgien, in der nachfolgenden Publikation „Française des Jeux“ mitgeteilt wurde, konnte für die private Sportwetten- und Glücksspielindustrie in Frankreich ein Etappensieg gegen das dortige Monopol der „Francaise des Jeux“ (FDJeux) errungen werden. Die FDJeux unterlag nämlich in einem wettbewerbsrechtlichen Verfahren dem „Syndicat des Casinos Modernes de France“, das von ULYS vertreten wurde:
In einer irreführenden Presseerklärung hatte die FDJeux behauptet, ihre Internet-Seite sei für Minderjährige unter 18 Jahren nicht zugänglich. Die Richter stellten im Verfahren allerdings fest, das die Seite sehr wohl auch unter 18-Jährigen zugänglich sei, nur die Teilnahme am den Spielen selbst – wie Lotto, Toto, aber auch einigen klassischen Glücks- Spielen (Bingo, Black Jack) – sei Minderjährigen nicht möglich.
Die Presseerklärung war damit als irreführend einzustufen, da ein Minderjährigenschutz behauptet wurde, wie er gar nicht existierte. Sehr wohl würden die Besucher der Website (also auch Minderjährige) dazu angeregt, an den Spielen teilzunehmen. Einige der Spieler könnten sich aufgrund der Behauptung, des hohen Minderjährigenschutzniveaus und der dadurch betonten Legalität des Angebots der FDJeux für dieses entscheiden. Damit hat sich die FDJeux durch eine irreführende Werbung einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Auch wenn hier das Verfahren „nur“ mit der Rücknahme der strittigen Presseerklärung endete, so kann der Richterspruch nach Einschätzung von Rechtsanwalt Thibault Verbiest weitreichendere Konsequenzen haben: z.B. eine zukünftige (nur sehr schwer umzusetzende) Verpflichtung, eine Art Zugangsverhinderungs-Mechanismus für Minderjährige einzurichten. Diese Verpflichtung könnte dann sogar auch auf andere private Online-Sportwetten-Seiten übertragen werden. Publication: The « Française des Jeux » sentenced for prompting persons aged under 18 to gamble - von unserem Kooperationspartner Thibault Verbiest, Gründungsmitglied der Kanzlei ULYS, Brüssel/Paris
In the legal framework of a bone of contention between the FDJ and the Syndicat des Casinos Modernes de France, the Court dealing with trade disputes pronounced, on the 12th of June 2006, a summary judgment that, on the rebound, gave new obligations to the FDJ regarding its site accessibility to surfers under 18.
The bone of contention comes from the publication, on the 11th of April 2006, of a press release on the FDJ, wherein the company claims that “its site is only accessible to French residents aged more than 18”, that “the weekly stake is limited (500 €)” and that “the gambler’s huge gains are directly paid into their bank account and not into a gambling account”.
The Syndicat des Casinos Modernes de France takes the matter to court, claiming the existence of an obvious illicit confusion “resulting from the unfair competition related to the misleading advertisement marring this press release, that says that “the (FDJ) site is only accessible to French residents aged more than 18” while surfers under 18 are allowed to consult it”.
In the summary judgment, the judges dismiss this argument. The Court points out that it is true that people under 18 are allowed to access the site, but they cannot participate in the advertised gambling.
The 11th of April press release, issued on the Internet, is obvious advertisement. Its wording is ambiguous because readers may be mislead on the extent of the site accessibility : they may believe that only people aged more than 18 are allowed to view it and gamble, while people under 18 may also view the site, even if they are not allowed to not gamble.
So the mistake induced by this ambiguity only regards the site accessibility, and not the services offered on site by the FDJ as it is certain that only people aged more than 18 are allowed to gamble.
The misleading advertisement targeted here consequently doesn’t fall within the provisions of the L article 121-1 in the Consumption Code, since it doesn’t affect any of the elements of the services concerned by the text, and in particular the “Terms of use”.
Nevertheless, the Syndicat des Casinos Modernes de France doesn’t stop here. It points out that the 17th of February 2006 Decree n°2006-174 forces, from now on, the FDJ (as well as the PMU*) “to be watchful not to prompt people aged under 16 to gamble”.
According to the judges, ”it is obvious that the website notably aims to prompt the reader to gamble. Since it is accessible to people under 16, it prompts them to gamble notwithstanding the provisions of this text”.
The Court consequently remarks that “the illicit opening of the website to people aged under 18 is a manifest disturbance for the Syndicat, considering that gambling amateurs reading the 11th of April press release may be mislead on the FDJ legality of behaviour regarding people under 18, and so favour the FDJ services”.
The judges thus command the FDJ to stop the diffusion of the press release during 6 months within a deadline of 24 hours following the notification of the summary judgment.
If this case only ends with a press release withdrawal, it will also have deeper consequences. The summary judgment may lead to understand that the FDJ website itself prompts people under 16 to gamble. An access control mechanism (known to be very difficult to implement, if we think of the existing jurisprudence in the field of pornographic sites) should be installed in order to limit the access of people under 18 to this message. It is very likely that this forthcoming obligation should eventually apply to each and every gambling and online betting website. Quelle: Hambach & Hambach Rechtsanwälte
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418