11.08.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «In Österreich andere Rechtsmeinung zu Sportwetten»
bwin hofft auf Aufsichtsrat Hannes Androsch - Sprecherin: Konsumentenschutz umfangreicher als bei Monopolisten Oddset
Wien - Der österreichische börsenotierte Sportwettenanbieter bwin erwartet für die Alpenrepublik keine Auswirkungen der Untersagungsverfügung durch das sächsische Innenministerium. Hierzulande würden gänzlich andere rechtliche Rahmenbedingungen gelten. Während beim Nachbarn ein Wettmonopol herrsche, bräuchten Anbieter in Österreich lediglich eine gewerberechtliche Genehmigung, über die bwin (vormals betandwin) verfüge, so bwin-Sprecherin Karin Klein am Donnerstag.
Ob der Wettanbieter sich nun mit der Bitte um Unterstützung an die heimische Politik wenden wolle, ließ Klein offen. Sie merkte aber an, dass im Aufsichtsrat ein sehr prominenter Ex-Politiker (der ehemalige Finanzminister und bwin-Teilhaber Hannes Androsch, Anm.) sitze. Hintergrund: Als die ebenfalls börsenotierte Telekom Austria bei der Versteigerung einer Mobilfunkfrequenz in Serbien auf ungewöhnlichen Widerstand stieß, setzte sich Verkehrsminister Hubert Gorbach vor Ort für den ehemaligen Staatsbetrieb ein. Den Zuschlag erhielt die Telekom allerdings später trotzdem nicht.
20 Kernmärkte bwin betonte, dass Deutschland nicht der wichtigste Markt für das Unternehmen sei. Medienberichten zufolge entfällt ein Drittel des Wettumsatzes von bwin auf Deutschland. bwin sei jedenfalls in 20 Kernmärkten aktiv und werbe etwa in der ersten Fußballliga in Spanien und Portugal, so die Sprecherin. Allerdings würden diese "dynamischen Märkte" in der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen.
Sorge um Spielsucht Dass die deutschen Bundesländer den Schutz des Wettspielmonopols mit der Sorge um die Spielsucht der Bürger begründen, findet Klein "skurril". "Wir kennen unsere Kunden und bieten ihnen - wenn nötig - von uns aus Limitierungen an. Wie etwa Spielpausen von 72 Stunden. Wir würden auch nie bei Veranstaltungen werben, wo die Besucher höchstens 14 Jahre alt sind", betonte Klein. Sie versicherte, dass der Konsumentenschutz bei bwin umfangreicher sei als beim deutschen Monopolisten Oddset.
Anders sieht dies der bayerische SPD-Landtagsfraktionschef Franz Maget: "Es ist gut, dass man die Spielsucht etwas in Grenzen hält." Als Folge der Freigabe von Sportwetten drohten nämlich auch eine Privatisierung des Lotteriespiels und der Spielbanken, so Maget. bwin ist seit März 2000 an der Wiener Börse notiert. Das Unternehmen mit offiziellem Sitz in Gibraltar (Spanien) und drei Niederlassungen in Europa erzielte 2005 einen Umsatz von rund 1,13 Milliarden Euro und beschäftigte im Vorjahr 295 Mitarbeiter. Der Wettumsatz betrug 2005 nach Eigenangaben 1,14 Milliarden Euro. (APA)
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184