Firmenmonitor
HELPads



114 Millionen Franken für Schweizer Sport - wie lange noch?



16.08.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «114 Millionen Franken für Schweizer Sport - wie lange noch?»

Basel. Si/baz. Auch dieses Jahr fliessen aus dem Sport-Toto und den Schweizer Lotterien 114 Millionen Franken in den Schweizer Sport. Aufgrund der starken ausländischen Konkurrenz stellt sich aber die Frage, wie lange diese wichtigste Geldquelle noch sprudelt.

Vor allem die Sport-Toto-Gesellschaft (STG) blickt auf ein durchzogenes Jahr zurück. Der Unternehmungsgewinn ging um sieben Prozent auf 21,86 Millionen zurück, und die Umsätze der neuen Sportwetten «sporttip one» und «sporttip set» sanken nach gutem Start um 18 Prozent auf 39,94 Millionen, jene bei den Sport-Toto-Wettbewerben um sieben Prozent auf 21,8 Millionen. Ohne die Zuschüsse von SWISSLOS und der Loterie Romande schriebe die Sport-Toto-Gesellschaft eine schwarze Null.

Ausländische Anbieter via Internet Die ausländischen Anbieter, die via Internet aus liberalisierten Märkten operieren, bedrohen die Existenz des Sport-Toto. «Die Abwanderung von Wettumsätzen ins Ausland sollte bei Politik und Sport grosse Sorgenfalten verursachen, da dieses Geld direkt in private ausländische Hände fällt und für den Schweizer Sport verloren ist», schreibt STG- Direktor Roger Hegi. Zwar gelang es gemäss Hegi, mit der Einleitung von Strafverfahren die (weiterhin illegalen) Werbe- und Sponsoring-Auftritte dieser Firmen zu bremsen, aber nicht zu stoppen.

Von den 114 Millionen, die im Jahr 2005 dem Schweizer Sport zugute kamen, gingen 88 Millionen an die kantonale Sportförderung und 26 Millionen an Verbände. 18,56 Millionen flossen Swiss Olympic zu, 3,92 Millionen dem Fussballverband, 1,35 dem Eishockeyverband und eine Million der Sporthilfe.



Über Swisslotto:

Die SWISSLOS Interkantonale Landeslotterie ist eine Genossenschaft. Genossenschafter sind die Kantone der Deutschschweiz und der Kanton Tessin. Im Auftrag dieser zwanzig Kantone bietet SWISSLOS Lotteriespiele an - Zahlenlottos (z.B. Swiss Lotto, Euro Millions) und eine ganze Palette von Losen.

Der Reingewinn aus diesen Produkten kommt vollumfänglich der Gemeinnützigkeit zugute. Nutzniesser sind zum einen die kantonalen Lotterie- und Sport-Toto- Fonds, die damit gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Natur, Soziales und Breitensport unterstützen. Zum andern der nationale Sport - namentlich Swiss Olympic und der Schweizerische Fussballverband - der via Sport-Toto-Gesellschaft von SWISSLOS profitiert.

SWISSLOS ist im Auftrag der Sport-Toto-Gesellschaft auch zuständig für die Vermarktung und Durchführung der Sportwetten Toto und Sporttip.

Hotline: 061 284 14 15 (deutsch) 061 284 14 16 (französisch) 061 284 14 17 (italienisch)



--- Ende Artikel / Pressemitteilung 114 Millionen Franken für Schweizer Sport - wie lange noch? ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880