Firmenmonitor
HELPads



Bayerisches Staatsministerium des Innern zum Lotteriestaatsvertrag



18.08.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Bayerisches Staatsministerium des Innern zum Lotteriestaatsvertrag»

Schmid bei Treffen mit Suchtverbänden: "Wirksame Bekämpfung der Glücksspielsucht hat höchste Priorität bei Änderung des Lotteriestaatsvertrages"

"In der Konsequenz der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum staatlichen Wettmonopol vom März dieses Jahres wird der Lotteriestaatsvertrag der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland strikt nach den Vorgaben des Bundesverfassungsgericht geändert werden. Höchste Priorität wird dabei die Bekämpfung der Glücksspielsucht haben. Die Suchtverbände haben in der mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht eindrücklich über Erkenntnisse der Glückspielsuchtforschung berichtet und die Gefahren und fatalen Konsequenzen für Menschen geschildert, die der Glücksspielsucht verfallen sind. Nach dem heutigen Gespräch sind wir uns einig, dass im künftigen Lotteriestaatsvertrag wirksame Mechanismen enthalten sein müssen, um die Menschen zuverlässig vor Wettsucht zu schützen und ihr vorzubeugen", teilte Innenstaatssekretär Georg Schmid nach einem Treffen mit dem Fachverband Glücksspielsucht e.V., vertreten durch die Vorsitzende Ilona Füchtenschnieder und das Vorstandsmitglied Dr. Jörg Petry, und der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Jobst Böning und den stellvertretenden Geschäftsführer Dr. Raphael Gaßmann am 17. August in München mit. Der neue Staatsvertrag soll noch in diesem Jahr von der Ministerpräsidentenkonferenz verabschiedet werden. Im Herbst soll dazu eine Anhörung aller Beteiligten und Verbände stattfinden.

Die Suchtverbände machten deutlich, dass zur effektiven Bekämpfung der Glücksspielsucht die Rahmenbedingungen für alle Glücksspiele in Deutschland erheblich verändert werden müssen und vor allem eine Begrenzung des Glücksspielmarktes sicher gestellt werden muss. "Wir brauchen ein Werbeverbot für Glücksspiele aller Art, ein konsequentes Verbot von Internet-Wetten und Online-Glücksspielen und wirksame Regelungen der Spielersperren. Der Vertrieb von Glücksspielen im Supermarkt muss genau so verhindert werden, wie jeglicher Zugang von Jugendlichen zu Glücksspielen. Die Verbände forderten darüber hinaus, zwei Prozent der steuerlichen Einnahme durch Glücksspiele als zweckgebundene Abgabe den Gesundheitsministerien für Prävention, Hilfe und Forschung zur Verfügung zu stellen. Schmid: "Die Anregungen und die Vorschläge der Suchtverbände bilden eine Grundlage für die Arbeiten am neuen Lotteriestaatsvertrag. Gerade Werbeverbote und das Vorgehen gegen illegale Internetangebote werden wichtige Faktoren zur Eindämmung der Spielsucht sein". Der Staatssekretär dankte den Suchtverbänden für ihre engagierte und fachlich fundierte Arbeit und sagte zu, bei der Vorbereitung des Entwurfs für einen neuen Lotteriestaatsvertrag alle Vorschläge und Forderungen vorbehaltlos zu prüfen.

Pressesprecher: Michael Ziegler Telefon: (089) 2192 -2114 Telefax: (089) 2192 -12721 E-Mail: presse@stmi.bayern.de



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Bayerisches Staatsministerium des Innern zum Lotteriestaatsvertrag ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184