21.08.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Wettgipfel soll Lösung für gesamten Sport bringen»
Frankfurt/Main (dpa) - Es geht um mehr als eine halbe Milliarde Euro und nach dem Wettgipfel sollen alle auf dasselbe Los setzen. Doch vor dem Treffen in Frankfurt/Main gehen die Meinungen zwischen den Vertretern des deutschen Fußballs und dem Rest der Sportwelt auseinander.
Während sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL), die vertreten werden durch ihre Präsidenten Theo Zwanziger und Werner Hackmann, gestärkt durch das Bundesverfassungsgerichts-Urteil weiter für eine Öffnung des Sportwetten- Marktes stark machen, fürchten Landessportbünde und Spitzenverbände bei möglichen Veränderungen auf dem Wettmarkt den Wegfall von Einnahmen.
Doch der DFB beruhigt: Es gehe explizit nicht darum, die Finanzierungs-Grundlagen des Amateursports und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zu gefährden. Im Gegenteil: Durch eine zukunftsfähige Ausgestaltung des Teilmarktes der Sportwetten soll mehr Geld eingespielt werden. Der DOSB, dessen Präsident Thomas Bach an dem Meeting teilnimmt und eine gemeinsame Linie fordert, sei nun eingeladen, sich an der Erarbeitung einer marktorientierten Lösung zu beteiligen. Konkret wollen die Fußballer den Landesverbänden und Clubs empfehlen, vorliegende Kooperations-Angebote von Sportwetten- Anbietern, die über eine Konzession eines EU-Mitgliedsstaates verfügen, anzunehmen.
«Wir wollen keine zügellosen Wett-Veranstaltungen, weil wir sowohl der Suchtbekämpfung als auch den Gefahren der Manipulation des Sportbetriebs vorbeugen müssen», hatte DFB- Chef Zwanziger bereits im Frühjahr klargestellt. Die Spitzenverbände erwarten, «dass der gesamte deutsche Sport in dieser existenziellen Frage Geschlossenheit zeigt». So müsste der Status der jeweils Begünstigten aus den Geldern von Lotto und der seit 1999 angebotenen Sportwette «Oddset» gewahrt bleiben. Zudem müsse die Summe der dem Sport zufließenden Mittel auf allen Ebenen mindestens dem bisherigem Umfang entsprechen.
Konkret flossen im Vorjahr 530 Millionen Euro aus Glücksspiel-Erlösen in die Kassen des deutschen Sports. Verteilt wird das Geld nach Mitgliederzahlen an die Landessportbünde. Diese leiten es ebenso auch wieder nach Mitliederzahlen an die Sportfachverbände weiter. Der Fußball sieht sich dabei als hauptsächlich Gewinn bringende Kraft. Er lasse die Wiesen wachsen, auf denen der gesamte Sport grase, wird Zwanziger im Fachmagazin «kicker» dazu zitiert.
Durch die vom Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil vom März dieses Jahres zum 31. Dezember 2007 angewiesene Neuordnung des Sportwetten-Marktes in Deutschland wurde der geplanten eigenen DFB-Sportwette Vorschub geleistet. Unklar ist allerdings noch immer die aktuelle rechtliche Situation. So wurde dem privaten Anbieter «bwin», der eine Lizenz der ehemaligen DDR besitzt, vom zuständigen Innenministerium in Sachsen die Tätigkeit verboten.
Zudem wurden teilweise Werbeverbote verhängt, mit denen sich die Gerichte deutschlandweit noch immer beschäftigen. «DFB und Liga verurteilen die Doppelmoral der Landesregierungen und werden den Vereinen, die von staatlicher Seite nach jahrelanger Tolerierung nun plötzlich mit Untersagungsverfügungen überzogen werden, jegliche Unterstützung zuteil werden lassen», versicherte der DFB.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184