16.09.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «bwin-Co-Vorstände in Frankreich festgenommen»
Wien (Reuters) - Die bwin.com Interactive Entertainment AG-Vorstände Norbert Teufelberger und Manfred Bodner sind am Freitagnachmittag in Frankreich wegen angeblicher Verletzungen des französischen Glücksspielrechts in Gewahrsam genommen worden.
bwin kündigte ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Frankreich bei der Europäischen Kommission an. Bei der Bekanntgabe der Partnerschaft mit dem Fußballclub AS Monaco seien die beiden Co- Vorstände vor der Pressekonferenz festgenommen worden, teilte bwin mit. Eine Anhörung sei für Samstag früh vor einem Gericht in Nizza festgelegt, hieß es weiter. Es seien bereits Rechtsanwälte und die österreichische Botschaft eingeschaltet worden, sagte bwin-IR-Sprecher Konrad Sveceny zu Reuters.
"Wir haben nicht gegen geltendes europäisches Recht verstoßen und fühlen uns daher im Recht", so Sveceny. bwin werde vor der Europäischen Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Frankreich anstrengen, weil Frankreich gegen das geltende Recht zur Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit verstoße, sagte Sveceny weiter.
Die EU-Kommission führe bereits gegen sieben Mitgliedsländer Vertragsverletzungsverfahren. Diese Länder seien Deutschland, die Niederlande, Finnland, Ungarn, Italien und Schweden, sagte Sveceny.
bwin kämpft darüber hinaus gegen das Verbot, Sportwetten in Deutschland anzubieten. So haben die Behörden in Bayern am Freitag bwin die Vermittlung von Sportwetten per Internet untersagt, bestätigte der Sprecher.
In den vergangenen Wochen hat neben Sachsen auch das Bundesland Hessen bwin das Anbieten von Sportwetten und anderen Glücksspielen im Internet untersagt. Am Mittwoch entschied weiters das Gericht in Bremen, dass das Stadtamt entgegen einer erstinstanzlichen Entscheidung die Werbung im Stadion und auf Trikots verbieten darf. Das staatliche Wettmonopol in Deutschland und in anderen Ländern sorgt seit längerem für Streit. Dabei geht es der EU-Kommission weniger um das Monopol an sich, als darum, ob die Beschränkungen für private Wettanbieter nach EU-Recht gerechtfertigt sind.
bwin wurde vom Handel an der Wiener Börse ausgesetzt. Das Papier notierte zuletzt mit 25,65 (26,70) Euro.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:30 Uhr
Fünf Personen in England wegen Terrorverdacht festgenommen »
22:52 Uhr
Der langsame Abstieg der Baloise: Die Geschichte einer ... »
22:02 Uhr
Start-up-Förderung: So landet der Lupinenhummus im Marktregal »
20:22 Uhr
Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'044'319