News Abo
HELPads



Private Sportwetten bleiben bei DSF und RTL tabu - Oddset-Monopol



21.09.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Private Sportwetten bleiben bei DSF und RTL tabu - Oddset-Monopol»

ar/dpa) Die Ministerpräsidenten der Länder wollen das Sportwetten-Monopol des staatlichen Anbieters Oddset für weitere vier Jahre festschreiben und Mitbewerbern wie bwin.de die Rechtsgrundlage entziehen. Im Dezember solle hierzu ein neuer Staatsvertrags-Entwurf über das Lotteriewesen unterzeichnet werden. Das erklärte Karl-Heinz Hage von der Berliner Senatskanzlei im Sportausschuss des Deutschen Bundestages. Bis Ende 2007 sollen die Länderparlamente das Vertragswerk ratifizieren. "Ich gehe davon aus, dass alle 16 Bundesländer dem Staatsvertrag zustimmen werden", sagte Hage. Für die Ministerpräsidentenkonferenz am 18. Oktober liege bereits ein erster Entwurf des Vertragstextes vor.

"In den kommenden Jahren wird es eine modifizierte Fortführung des Monopols geben", sagte Hage. Dabei sollen die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts vom 28. März berücksichtigt werden. Eine komplette Liberalisierung des Wettmarktes käme aus Sicht der Länder mittelfristig nicht in Betracht, weil das erhebliche finanzielle Einbußen der Länder zur Folge hätte. "Private Wettanbieter sind nach der gegenwärtigen Rechtslage illegal", sagte Hage. Von den Länderpolitikern sei angedacht worden, das Glücksspiel im Internet zu verbieten.

Der Wettbeauftragte des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL), Wilfried Straub, sprach sich vor den Sportpolitikern erneut für eine Liberalisierung des Wettmarktes aus. "Der Sport hat nicht weniger Rechte als diejenigen, die heute unser Produkt missbrauchen", sagte er und forderte die Einbeziehung der Ligen, die mit ihren Ansetzungen erst das Wettgeschäft ermöglichten. Straub: "Unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten sieht der Fußball im Sportwettengeschäft einen Wachstumsmarkt, der im Interesse von Staat, Sport und Wettveranstaltern durch ein vernünftiges und kontrolliertes Zulassungssystem zu regeln ist." Darin sollten auch gewerblich orientierte private Wettanbieter Platz finden, bevor Organe der Europäischen Union den Markt neu regelten.

Straub legte dem Sportausschuss ein Papier mit Eckwerten für ein Konzessionsmodell vor. Danach sollten private Wettanbieter, die heute ihren Sitz im Ausland haben und nicht der deutschen Steuerpflicht unterliegen, neben Lotterie- und Umsatzsteuer eine Konzessionsabgabe sowie für die Nutzung der Spielpläne eine Lizenzzahlung an den Sport leisten müssen. Für 2010 rechnet Straub mit Mehreinnahmen von insgesamt 574 Millionen Euro.

Aus Umsätzen des Deutschen Lotto- und Totoblocks, zu dem Oddset gehört, werden insgesamt jährlich 1,3 Milliarden Euro Lotteriesteuer sowie 1,5 Milliarden Zweck- und Konzessionsabgaben geleistet. 540 Millionen Euro davon gingen 2004 an den Breitensport. Allerdings stammen lediglich zehn Prozent aus den Umsätzen von Sportwetten.



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Private Sportwetten bleiben bei DSF und RTL tabu - Oddset-Monopol ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


8
23
24
47
48
4
9

Nächster Jackpot: CHF 116'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'074'210