Logoregister
HELPads



Glücksspiel Urteil macht Wettanbietern Mut



29.09.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Glücksspiel Urteil macht Wettanbietern Mut»

In dieser Woche haben viele Wettbüros in Bayern wieder aufgemacht. Denn das Oberlandesgerichts München hat entschieden: Das bayerische Staatslotteriegesetz verstößt gegen europäisches Gemeinschaftsrecht.

München - Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts München (OLG) schöpfen die Glücksspiel-Anbieter in Bayern wieder Mut. Nach Informationen der WELT aus Branchenkreisen haben in dieser Woche viele Wettbüros wieder aufgemacht. In den vergangenen drei Monaten hatte der Freistaat mehr als 100 private Annahmestellen für Sportwetten wegen "illegalen Glücksspiels" geschlossen. Diese Schließungsverfügungen sehen viele Kleinunternehmer nach der OLG-Entscheidung als gegenstandslos an. Das OLG urteilte, dass sich Veranstalter vorläufig nicht strafbar machten. Damit bestätigte das Gericht in letzter Instanz den Freispruch des Wettanbieters Norbert K. aus Landshut, der eine Geschäftserlaubnis aus England besitzt. Die bayerische Staatsregierung hat sich damit eine Niederlage im Kampf gegen private Glücksspiel-Anbieter eingehandelt. Bayern setzt auf ein Monopol der Bundesländer für Lotto und Sportwetten und will dies auch gerichtlich durchdrücken.

Laut OLG aber verstößt das bayerische Staatslotteriegesetz zum gegenwärtigen Zeitpunkt gegen europäisches Gemeinschaftsrecht. Bayern erlege den Anbietern Beschränkungen der Berufs-, Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit auf, die aus zwingenden Gründen des Allgemeininteresses nicht gerechtfertigt seien. Das OLG bezieht sich damit auf das sogenannte "Gambelli"-Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom November 2003. In dieser Entscheidung hatte das Gericht eine Beschränkung privater Wett-Anbieter in Italien als Verstoß gegen die europaweite Niederlassungsfreiheit und den freien Dienstleistungsverkehr eingestuft. Seitdem wurden auch in Deutschland zunächst vielerorts die Wettbüros geduldet, obwohl nicht klar war, ob sie auch als illegal eingestuft werden könnten.

Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) vom März 2006 sind die Bundesländer vor die Wahl gestellt: Entweder sie brechen das Staatsmonopol kontrolliert auf und liberalisieren den Markt. Oder sie dämmen ihre eigenen Glücksspiel-Geschäfte stark ein. Ende 2007 soll darüber Klarheit herrschen. Das bayerische Justizministerium interpretiert das OLG-Urteil als einen veralteten Einzelfall. "Das Urteil ändert nichts an der Strafbarkeit für illegale Sportwetten", hieß es dort. Das BVG habe für eine Übergangszeit festgestellt, dass das Verbot privater Sportwetten weiterhin wirksam ist und vollzogen werden dürfe. "Wer ohne Erlaubnis bayerischer Behörden Sportwetten veranstaltet, muss daher weiterhin mit strafrechtlicher Verfolgung rechnen." Von Burkhard Riering Welt.de



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Glücksspiel Urteil macht Wettanbietern Mut ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml

CHF 31.95 statt 39.95
Coop    Coop

air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml

CHF 31.95 statt 39.95
Coop    Coop

air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück

CHF 9.95
Coop    Coop

air up Pods Kola Box 3 Stück

CHF 9.95
Coop    Coop

Alsace AOP Riesling Blanck

CHF 9.95 statt 14.95
Coop    Coop

Alsace AOP Riesling Blanck

CHF 9.95 statt 14.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

5
8
18
22
35
36
5

Nächster Jackpot: CHF 32'200'000


1
8
13
29
47
5
6

Nächster Jackpot: CHF 173'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'233'817