Firmenmonitor
HELPads



Online-Glücksspiel in die Krise gestürzt



03.10.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Online-Glücksspiel in die Krise gestürzt»

US-Wett-Entscheidung. Der US-Kongress hat am Wochenende überraschend ein Gesetz gegen Glücksspiele im Internet verabschiedet. Das hat etliche Wettanbieter am Montag erheblich unter Druck gebracht.

Das vor allem von den Republikanern unterstützte Gesetz verbietet Kreditkartenfirmen und Banken auf Kundenwunsch den meist außerhalb der USA ansässigen Internet-Glücksspiel- Unternehmen Geld anzuweisen. Die mit großer Mehrheit im Senat und Repräsentantenhaus beschlossene Bestimmung, das dem neuen Hafensicherheits-Gesetz angehängt wurde, benötigt vor Inkrafttreten noch die Unterschrift von US-Präsident George W. Bush.

Mit dem am 30. September verabschiedeten „Unlawful Internet Gambling Act of 2006“ will der amerikanische Gesetzgeber das Geschäft mit Online-Glücksspiel bekämpfen. US- Präsident George W. Bush will den Entwurf noch vor den Kongresswahlen am 7. November unterzeichnet. Damit wären US-, aber auch ausländische Wettanbieter gezwungen, ihr lukratives Geschäft in den USA aufzugeben.

Damit sei die gesamte Glücksspiel-Industrie im Internet bedroht, die insgesamt zwölf Milliarden-Dollar (9,4 Mrd. Euro) umsetze, schreibt die „Washington Post“. Vier Wochen vor den Kongress-Wahlen hofften die Republikaner mit dem Beschluss gegen das Internet- Glücksspiel vor allem konservative und religiöse Wähler beeindrucken zu können, so der Vorwurf der Demokraten, von denen aber fast alle auch für das Gesetzespaket stimmten.

Die neue Bestimmung nehme eine „Schattenwirtschaft“ ins Visier, die schlicht illegal sei, meinte der Führer der republikanischen Mehrheitsfraktion im Senat, Bill Frist. Das kaum zu kontrollierende Glücksspiel im Internet eröffne Geldwäschern und anderen illegalen Geldgeschäften Tür und Tor, meinen die Republikaner. Etwa die Hälfte des Spielumsatzes im Internet wird einem Kongressbericht zufolge in den USA gemacht.

„Das ist ein erheblicher Rückschlag für unser Unternehmen, die Aktionäre, die Spieler und die gesamte Branche“, kommentierte Mitch Garber, CEO von Partygaming, die Entscheidung in einem Statement. Durch den drohenden Verlust des US-Geschäfts rechnet der weltweit größte Anbieter von Glücksspiel und Sportwetten im Internet damit, dass die Ergebnisse für 2006 und 2007 deutlich hinter den Prognosen zurückbleiben werden. Quelle: wiwo.de



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Online-Glücksspiel in die Krise gestürzt ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'044'319