Firmenmonitor
HELPads



Video-Lotterien Novomatic spielt mit der Telekom





09.10.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Video-Lotterien Novomatic spielt mit der Telekom»

Wien, 09. Oktober 2006 Der Automatenhersteller und Casinobetreiber Novomatic und die Telekom Austria wollen jetzt gemeinsam neue Märkte erobern. "Wir eröffnen alle 14 Tage irgendwo ein Automatencasino", erzählt Franz Wohlfahrt, Chef des rasant wachsenden Glücksspielkonzerns Novomatic. Und manchmal - wie jüngst im kroatischen Opatija - auch eine Spielbank mit Roulette- und Poker-Tischen.

In Österreich ist Novomatic dieses Segment, ebenso wie das Lotteriegeschäft, wegen des Glücksspielmonopols verwehrt. Doch der Konzern - er entwickelt und baut Glücksspiel- Automaten und ist gleichzeitig in 30 Ländern als Casino-Betreiber tätig - will sich damit freilich nicht abfinden. Der vorerst letzte Versuch Novomatics, das Monopol zu kippen, ist allerdings im Juli 2006 ganz knapp gescheitert. Eine entsprechende Abstimmung im Parlament wurde erst in letzter Minute von der Tagesordnung genommen. Das Ziel von Novomatic bleibt dennoch aufrecht: Eine Lizenz für elektronische Lotterien in Österreich. Und nach wie vor an Bord: Die Telekom Austria.

Glücksspiel-Joint-Venture Die jüngste Niederlage in Österreich hindern Novomatic und Telekom freilich nicht daran, internationale Märkte mit so genannten Video-Lotterien zu erobern. Im Prinzip funktionieren diese Automaten wie herkömmliche Glücksspielautomaten auch, sind aber untereinander vernetzt und bieten mehr Möglichkeiten. "Wir wollen bei breitbandvernetzten Spielen und auf nationaler und internationaler Basis kooperieren", so Wohlfahrt im Gespräch mit ÖSTERREICH. Zielmärkte sind Länder in Osteuropa. Auch in Österreich wollen sich die beiden Konzerne weiter um eine Lizenz bemühen, für die sich die gemeinsame Tochter bewerben würde.

Via Breitband vernetzte Spiele sind laut Wohlfahrt sowohl für den Betreiber als auch für die Finanz von Vorteil. Spiele und Verrechnung werden von einem zentralen Server gesteuert. Nicht nur für den Betreiber sind dadurch alle Zahlungsflüsse sofort ersichtlich, sondern auch für die online verbundene, an den Steuereinnahmen interessierte Finanz. Auch könnten tausende Automaten an ein gemeinsames Jackpot-System angeschlossen werden.

Technologie-Schub "Wir sind hier nicht umsonst Kooperationspartner der Telekom", so Wohlfahrt, " Breitbandtechnologie ist sicherer vor Hackerangriffen und die Telekom hat die gleichen Märkte im Fokus, in denen wir schon sind." Novomatic ist vorwiegend in Zentral- und Osteuropa, im Baltikum, aber auch in der Schweiz und in Deutschland als Betreiber tätig. Aber auch in Chile könnte es demnächst mit einem Großprojekt klappen, wenn auch mit einem im Stammgeschäft: Novomatic hat sich mit einer internationalen Hotelkette um die Lizenz für ein Casino beworben. Ein Börsegang ist für Novomatic "derzeit kein Thema". Wohlfahrt: "Vorstellbar wäre später ein Börsegang mit dem gemeinsamen Unternehmen mit der Telekom. Das wäre eine Wachstumsstory". www.oe24.at



Über Novomatic - Group of Companies:

Die Novomatic Group of Companies ist ein führender Anbieter in der internationalen Gaming Industrie und der zweitgrösste Produzent von High-Tech- Glückspielequipment in Europa.

Mit ihren Tochtergesellschaften in 19 Ländern exportiert Novomatic state-of-the-art Technologie in über 60 Länder weltweit. Der Konzern hält mehr als 750 Schutzrechte wie Marken, Patente und Muster und bietet die breiteste Produktpalette der Branche: Walzen- und Video Slotmaschinen, Video Poker-Geräte, AWP/LPM Produkte über interaktive Live- Games bis hin zu Multi-Player Systemen, Video Lottery- (VLTs) und Wettterminals.

Netzwerk- und Onlinesysteme für Casinos und Sportwetten-Anbieter sowie Cashless Solutions runden das Portfolio ab. Mehr als 25 Jahre Erfahrung als Operator und Produzent, konstante Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die klare Ausrichtung technologische Pionierarbeit zu leisten verbinden sich mit einem uneingeschränkten Bekenntnis zu höchster Qualität. Die konsequente Umsetzung dieser Attribute hat der Novomatic Group of Companies eine führende Position sowie eine herausragende Reputation auch über die Branche hinaus etabliert. Der Name Novomatic steht heute für die Werte Partnerschaft, Fairness und Seriosität.

In Österreich ist NOVOMATIC mit der Tochtergesellschaft ADMIRAL Sportwetten AG Marktführer im Filialgeschäft für Sportwetten. Die Konzerngruppe beschäftigt weltweit mehr als 6.500 Mitarbeiter und hat 2005 erstmals einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro erwirtschaftet.

The Novomatic Group of Companies comprising Novomatic AG, Austrian Gaming Industries GmbH (AGI), Novo Information Systems GmbH (NIS), Hotel und Tourismus Management GmbH (HTM) and Admiral Sportwetten AG (ASW) and the various divisions of the Novomatic



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Video-Lotterien Novomatic spielt mit der Telekom ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'143'951