Logoregister
HELPads



Grand Casino Baden verzichtet auf sexistische Plakate



13.10.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Grand Casino Baden verzichtet auf sexistische Plakate»

BADEN - Die leicht bekleidete Frau, die auf einem aufblasbaren Delphin reitet und für das Grand Casino Baden AG wirbt, verschwindet von den Plakatwänden. Die Casinoführung zieht das Plakat mit dem als sexistisch kritisierten Sujet zurück.

Der Rückzug erfolge freiwillig, sagte Detlef Brose, Geschäftsführer der Spielcasino Baden AG, in einem Interview mit dem Regionaljournal Aargau/Solothurn von Radio DRS. Die diesjährige Werbekampagne sei bereits gelaufen und nächstes Jahr werde das kritisierte Sujet nicht mehr verwendet.

Das Grand Casino folgt damit einer Empfehlung der Schweizerischen Lauterkeitskommission. Diese hatte nach einer Klage das Plakat als "sexistisch und herabwürdigend" taxiert. Diese Einschätzung könne in der Chefetage der Grandcasino Baden zwar nicht geteilt werden, betonte Brose. Auf einen Rekurs werde jedoch verzichtet.

Die Werbekampagne mit dem Titel "Baden im Glück" will die Grandcasiono Baden auch im nächsten Jahr weiterführen. Nach Brose soll dabei erneut "Lifestyle" gezeigt werden. Das könnten sowohl leicht bekleidete Männer als auch Frauen sein. Man werde aber zurückhaltender sein und auf "zweideutige Sujets" verzichten.

Die Aargauer SP-Nationalrätin Doris Stump zeigte sich auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA erfreut von der Reaktion der Spielcasino Baden. Stump hatte sich im Juni im Nationalrat für ein gesamtschweizerisches Verbot von sexistischer und herabwürdigender Werbung auf öffentlich einsehbarem Grund eingesetzt.

Von einem generellen Verbot will der Bundesrat allerdings nichts wissen. Die Landesregierung lehne den Vorstoss ab, sagte Stump. Der Bundesrat sei der Meinung, dass sich die Lauterkeitskommission bewährt habe.

Die Werbekampagene der Stadtcasino Baden sei jedoch gerade ein Beispiel dafür, wie unwirksam eine Klage sei. Bis die Lauterkeitskommission entschieden habe, sei eine Kampagne meist schon gelaufen.



Über Grand Casino Baden:

Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert unsere Philosophie. Sie definiert Angebot und Dienstleistungen des Grand Casino Baden. Wir haben einen Ort des gehobenen Ausgehvergnügens von internationalem Format geschaffen, der seinen Gästen etwas Besonderes bietet. Zum Beispiel die ausgesprochene Freundlichkeit und Professionalität des Grand Casino Baden- Teams. Oder das gediegene Ambiente unseres Hauses, welches den idealen Rahmen für ein einzigartiges Freizeitvergnügen bildet.

Im Grand Casino Baden treffen Sie auf eine einzigartige Philosophie der Freizeitgestaltung – die Verbindung von Entertainment mit spannendem Spiel, vorzüglicher Gastronomie und unterhaltsamen Events. Der erstklassige Service unseres Teams wird Sie sich bei uns rundum wohl fühlen lassen.

Spielangebot:

1 Französisch-Roulette und 8 American-Roulette und 1 Swiss Roulette 8 Black Jack und 1 Baccara und 1 Punto Banco 8 Poker (Seven Card Stud, Texas Hold'Em) 1 Glücksrad 340 Slot machines (im Automatencasino und im Grand jeu 2)

5 Jackpots:

Baden Mystery Jackpot, Swiss Jackpot, Lucky 14 Jackpot, Züri Jackpot, Auto- Jackpot

Mindesalter, 18 Jahre, amtlicher Ausweis, gepflegte Kleidung

Attraktionen:

Restaurant, Bars, Kongresse, Catering, Events, Parkhaus, Casino-Shuttle



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Grand Casino Baden verzichtet auf sexistische Plakate ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'036'453