26.10.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Häupl will Spielautomaten-Bestimungen verschärfen»
Vergnügungssteuer pro Automat könnte steigen - Subvention zur Spielsuchtbekämpfung zugesagt
Wien - Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (S) hat am Mittwoch eine Verschärfung der Spielautomaten-Bestimmungen in der Bundeshauptstadt in Aussicht gestellt. Auch die Vergnügungssteuer pro Gerät - schon derzeit 1.400 Euro pro Monat - könnte steigen, erklärte er in der Fragestunde des Gemeinderats. Anlass war eine für den Nachmittag angesetzte Dringliche Anfrage der FPÖ zu diesem Thema.
Die FPÖ übt bereits seit längerem Kritik am so genannten "kleinen Glücksspiel" an Münzspielautomaten. Kontrollen würden nicht konsequent durchgeführt, so der Vorwurf. Legal seien Einwürfe von maximal 50 Cent pro Spiel und eine maximale Gewinausschüttung von 20 Euro. Es setze sich aber immer mehr das verbotene "Automatikspiel" durch, bei dem durch Druck einer Taste mehrere Spiele durchgeführt werden könnten, bis das gesamte eingeworfene Geld verbraucht sei.
Häupl verwies darauf, dass die bestehende Wiener Regelung geschaffen worden sei, um die konzentrierte Szene des Automatenspiels zu zerschlagen. Das Glücksspiel in Gaststätten habe außerdem dafür gesorgt, dass Betriebe wie das Cafe Ritter in Ottakring - einstmals Stammcafe des Fußballtrainers Ernst Happel - überleben konnten.
Verständnis für Sorge um Kinder- und Jugendschutz
Für die Sorge der FPÖ um den Kinder- und Jugendschutz zeigte Häupl jedoch Verständnis: "Ich biete Ihnen an, über dieses Glücksspielgesetz neu zu diskutieren." Zur Automatengebühr meinte er, diese sei seinerzeit mit Absicht abschreckend hoch angesetzt worden. "Ich würde mir wünschen, diesen Betrag noch zu erhöhen, um auch die prohibitive Kraft zu erhöhen", so der Bürgermeister.
Auch die Kritik der Grünen, wonach die einzige bestehende Stelle zur Spielsuchtbekämpfung von der Stadt nicht unterstützt werde, nahm Häupl auf: "Sollte es hier eine substanzielle Lücke geben, werden wir sie selbstverständlich schließen." (APA)
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Zürich ist der Shared Mobility Champion 2024
Mobilitätsakademie AG, 23.05.2025 Ex Libris AG, 23.05.2025Ein elektrisierendes Erlebnis mit japanischer Handwerkskunst zum Launch des brandneuen Mazda6e
Mazda (Suisse) SA, 23.05.2025
22:02 Uhr
700' 000 Tonnen Schuttmaterial für ein neues Flachmoor »
21:22 Uhr
Drogenboss tauchte in Zürich unter und versteckt bis heute ... »
18:41 Uhr
Hilfe bei der Stellensuche: Wie nutze ich KI, um meinen Traumjob ... »
12:21 Uhr
Frist für Widerspruch gegen Meta läuft ab »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'269'539