Firmenmonitor
HELPads



Mündliche Verhandlung zum norwegischen Monopol für Glücksspiel an Geldautomaten



27.10.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Mündliche Verhandlung zum norwegischen Monopol für Glücksspiel an Geldautomaten»

Luxemburg-Kirchberg (eftacourt) - Als erster europäischer Gerichtshof wird der EFTA- Gerichtshof am 08.11. in einem Vertragsverletzungsverfahren gegen Norwegen über die Vereinbarkeit eines nationalen Glücksspielmonopols mit europäischem Recht zu entscheiden haben. Die EFTA-Überwachungsbehörde in Brüssel, das Pendant zur Europäischen Kommission, hat das Königreich Norwegen mit der Begründung verklagt, die Schaffung eines staatlichen Monopols für den Betrieb von Geldspielautomaten verstosse gegen die Dienst-leistungs- und Niederlassungsfreiheit im EWR-Abkommen. Dagegen wehrt sich Norwegen unter Berufung u.a. auf das Erfordernis der Suchtbekämpfung.

Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum verbindet die Staaten der Europäischen Union mit den drei EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen. Es ist im Wesentlichen deckungsgleich mit dem EG-Vertrag. Der EFTA-Gerichtshof erfüllt im Hinblick auf die genannten drei Staaten die gleiche Funktion wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) in der Europäischen Union. Beide Gerichtshöfe unterhalten einen intensiven Dialog, der die Berücksichtigung der Urteile des jeweils anderen Gerichts mit einschliesst. Es ist deshalb zu erwarten, dass die Auseinandersetzung vor dem EFTA- Gerichtshof auch die Urteile des EuGH zum Glücksspiel in Rechtssachen wie Gambelli betreffen wird. Auf der anderen Seite dürfte das zu fällende Urteil des EFTA- Gerichtshofs als erste Luxemburger Entscheidung in einem Direktklageverfahren weit reichende Auswirkungen auf die derzeit in vielen Instanzen europaweit geführte juristische Diskussion über die Regulierung des Glücksspiels haben.

Eine Zusammenfassung des Sachverhalts und der juristischen Argumente in englischer Sprache kann auf der Website des Gerichtshofs unter http://www.eftacourt.lu herunter geladen werden.



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Mündliche Verhandlung zum norwegischen Monopol für Glücksspiel an Geldautomaten ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'051'421