30.10.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Lottoblock soll Markt für Private öffnen»
OLG bestätigt Verfügung des Bundeskartellamtes
Millionen Lottospieler in Deutschland können wahrscheinlich schon bald auch an Tankstellen und Supermärkten ihre Tippscheine abgeben.
HB DÜSSELDORF. Das Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigte in einer Eilentscheidung eine Serie von Verfügungen des Bundeskartellamtes gegen den Deutschen Lotto- und Totoblock, mit denen die Behörde mehr Wettbewerb bei der Vermittlung von Lotterien wie sechs aus 49 oder Spiel 77 erzwingen will. Der Deutsche Lottoblock kündigte Beschwerde beim Bundesgerichtshof an.
Das Bundeskartellamt hatte im August die 16 staatlichen Landes-Lottogesellschaften verpflichtet, den Glücksspielmarkt stärker als bisher für private Vermittler von Tippscheinen zu öffnen. Dadurch sollte privaten Lottovermittlern die Möglichkeit gegeben werden, eigene Annahmestellen etwa in Supermärkten und an Tankstellen einzurichten. Außerdem untersagte die Behörde den Lotto-Gesellschaften die bisher praktizierte regionale Gebietsaufteilung. Lottospieler sollten dadurch die Möglichkeit erhalten, sich bei gleichen Gewinnchancen den preisgünstigsten Lottoanbieter aussuchen zu können. Der Deutsche Lottoblock hatte gegen diese Entscheidung Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf eingelegt. Doch habe das Gericht diese im wesentlichen zurückgewiesen, sagte Justizsprecher Hans-Joseph Scholten am Dienstag. In seiner Eilentscheidung bestätigte das Gericht, sowohl die Forderung der Wettbewerbshüter nach einem besseren Marktzugang für die privaten Spiele-Vermittler, als auch das Verbot von Regionalabsprachen.
Das Gericht präzisierte allerdings gleichzeitig, dass die Lottogesellschaften nicht unbesehen sämtliche Spieleinsätze akzeptieren müssten. Bei Verstößen privater Vermittler gegen das Ordnungsrecht, dürften sie die Annahme verweigern. Der Deutsche Lottoblock kündigte nach der Entscheidung Rechtsbeschwerde beim Bundesgerichtshof an. Der Geschäftsführer von Lotto Brandenburg und Federführer des Lottoblocks, Horst Mentrup, betonte: „Wir bleiben überzeugt, dass die kartellbehördlichen Anordnungen im Hauptverfahren keinen Bestand haben werden.“
Der Präsident des Verbandes der Lotterieeinehmer und Spielvermittler, Norman Faber, bezeichnete das Urteil als eine schwere Niederlage für das Lotto-Kartell. Er betonte, die Entscheidung des Bundeskartellamtes sei damit sofort vollziehbar. Das bedeute, der Aufbau von Vertriebsstellen etwa in Supermärkten dürfe von den Lottogesellschaften jetzt nicht mehr behindert werden.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:22 Uhr
«Ist sehr traurig»: Wird der FCB um Finaleinzug betrogen? »
16:51 Uhr
«Goldene Visa»: Keine Extrawurst mehr für Superreiche? »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
09:31 Uhr
Geldberater zu Anlagerisiken: Wer einen hohen Aktienanteil hält, ... »
08:22 Uhr
Geopolitische Spannungen befeuern Interesse an Neuseelands ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'052'854