Logoregister
HELPads



Lotto-Spielen boomt, doch Vereine verschlafen Chance



06.11.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Lotto-Spielen boomt, doch Vereine verschlafen Chance»

Trotz schöner Wintersonne sitzen landauf, landab Berner in Gaststätten, Sälis und Gemeindesälen und bedecken Zahlen mit Plättli – stundenlang. Als Preis winkt ein «Laffli», ein Obstkorb oder ein MP3-Player. Zocken liegt im Trend: Noch nie gaben die Schweizer mehr für Glücksspiele aus als im vergangenen Jahr.

Das Berner Gesetz kommt den Spielfreudigen zusätzlich entgegen: Seit Januar 2005 gilt im Kanton Bern die neue Lotterieverordnung. Sie erlaubt Vereinen, so viele Lottos und Tombolas durchzuführen, wie sie wollen. Ausserdem darf die Preissumme höher sein, es dürfen also Autos statt Würste auf den Preistischen stehen. Doch statt jetzt mit grossen Lotto-Events aufzutrumpfen, lassen die Berner Vereine die neuen Möglichkeiten ungenutzt.

Das erstaunt Peter Räz vom Regierungsstatthalteramt Bern: «Wir haben nach der Gesetzesänderung mit einer Zunahme gerechnet», sagt er. «Die Zahlen sind aber konstant geblieben.»

Ähnlich tönt es in den anderen Amtsbezirken. Ganz besonders düster siehts an der Lottofront in Aarwangen aus: «Bei uns ist der Trend sogar rückläufig», sagt Regierungsstatthalter Martin Lerch. 20Minuten



Über Swisslotto:

Die SWISSLOS Interkantonale Landeslotterie ist eine Genossenschaft. Genossenschafter sind die Kantone der Deutschschweiz und der Kanton Tessin. Im Auftrag dieser zwanzig Kantone bietet SWISSLOS Lotteriespiele an - Zahlenlottos (z.B. Swiss Lotto, Euro Millions) und eine ganze Palette von Losen.

Der Reingewinn aus diesen Produkten kommt vollumfänglich der Gemeinnützigkeit zugute. Nutzniesser sind zum einen die kantonalen Lotterie- und Sport-Toto- Fonds, die damit gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Natur, Soziales und Breitensport unterstützen. Zum andern der nationale Sport - namentlich Swiss Olympic und der Schweizerische Fussballverband - der via Sport-Toto-Gesellschaft von SWISSLOS profitiert.

SWISSLOS ist im Auftrag der Sport-Toto-Gesellschaft auch zuständig für die Vermarktung und Durchführung der Sportwetten Toto und Sporttip.

Hotline: 061 284 14 15 (deutsch) 061 284 14 16 (französisch) 061 284 14 17 (italienisch)



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Lotto-Spielen boomt, doch Vereine verschlafen Chance ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880