08.11.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Kein (staatliches) Online-Lotto mehr?»
Auf ein bis dato gesetztes Ultimatum des Bundeskartellamtes stellten 14 Bundesländer Ihr Internet-Angebot ein. Das Bundeskartellamt forderte eine bundesweite Öffnung des Online- Lottos der Länder, damit Interessierte auch die Möglichkeit haben bei Lotto- Gesellschaften anderer Länder zu spielen.
So nahmen 14 von 16 Bundesländern Ihr Angebot vom Netz. Im Gegensatz zu den restlichen Ländern öffneten Nordwest-Lotto und Toto Lotto Niedersachsen Ihr Angebot für alle Bundesbürger und können Ihre Produkte weiterhin Online anbieten. Neben den beiden genannten Lotterien, kann das Angebot der privaten Vermittler Tipp24.de, Lottobay.de und Fluxx.de weiterhin uneingeschränkt genutzt werden, da sie Ihr Angebot bereits bundesweit vermitteln. Laut eines Sprechers von Sachsen-Lotto sind keine großen finanziellen Einbußen zu erwarten, da das Online-Angebot nur ein Zusatzangebot der Lotterie sei.
Dieser Aussage werden sich wohl die meisten der 13 anderen Lotterie-Gesellschaften anschließen können, ansonsten hätten Sie den gleichen Weg wie ihre zwei Kollegen eingeschlagen.
Wie geht es weiter beim Online-Lotto und welche Rolle spielen in Zukunft Tipp24.de, Lottobay.de und Fluxx.de?
Im Grunde gibt es nur zwei Lösungen, da alles andere rechtlich nicht durchzusetzen sein wird! Zum einen der anstehende Lotteriestaatsvertrag, unter dem das Online-Angebot sowieso abgestellt werden müsste. In diesem Fall würde das auch das Ende der stark expandierenden privaten Vermittler sein. Zum anderen wäre da die bundesweite Öffnung der Lotto-Produkte der Landesgesellschaften. Wobei dieser Schritt nur im Zuge der Markt-Liberalisierung stattfinden wird.
Kurzfristig werden sich die privaten Vermittler freuen können, da sich die staatliche Konkurrenz momentan so gut wie komplett aus dem Online-Markt zurückgezogen hat. Doch nicht all zu lange wird dir Ruhe vor dem Sturm wehren, denn schon bald können wir mit Angriffen auf die Privaten rechnen, speziell im Zusammenhang mit dem Lotteriestaatsvertrag!
Diesen Braten hat der Verband der privaten Lotterie-Vermittler schon rechtzeitig gerochen und möchte nun mit einer großen Kampagne gegen den neun Glücksspielvertrag protestieren. Laut Angaben von internetworld.de wird sich Fluxx.de mit bis zu einer Millionen Euro an dieser Aktion beteiligen.
Wir sind gespannt wie es weiter gehen wird! Sehr positiv sehe ich, dass der Hauptschauplatz “Lotto”, um den es bei dem Glücksspiel-Krieg zwischen Privat und Staat eigentlich geht, wieder stärker in die Medien kommt!
Ingo Just
www.betpedia.de ein Newspartner von www.casinos.ch
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
13:01 Uhr
Was passiert jetzt mit der Täterin? Die wichtigsten Antworten »
12:31 Uhr
Statt Bankberater: Alle gehen zum Finfluencer »
12:12 Uhr
Verdikt des Bundesverwaltungsgerichts: Finanzdepartement prüft ... »
12:11 Uhr
Digital Realty tritt SCION Association bei »
12:02 Uhr
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'870