Firmenmonitor
HELPads



Rien ne va plus im Casino Berlin



11.08.2003, Lesen Sie hier den Bericht über «Rien ne va plus im Casino Berlin».

Belegschaft will für höhere Gehälter streiken Peter Kirnich Nichts geht mehr an den Spieltischen. Kein Black Jack, kein Roulette, kein Würfelspiel. Wer das Casino Berlin am Alexanderplatz besuchen will, wird bald vor verschlossenen Türen stehen. "Wir streiken", sagt Oda-Renate Krauß von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Wann genau der Ausstand beginnt, will Krauß aber "aus taktischen Gründen" nicht verraten. Der Tarifkampf ist einer der längsten in Ostdeutschland überhaupt. Seit drei Jahren bereits wird um einen neuen Haustarifvertrag für die 110 Mitarbeiter gerungen. "Derzeit werden sie noch nach dem Vertrag von 1996 bezahlt", sagt Krauß. "Wir hatten allein im Vorjahr 18 Verhandlungen."

Tagtäglich gehen im Spielsalon in der 37. Etage des Park-Inn-Hotels und im Automatensaal zehntausende Euro über die Spieltische. Zwar hat ein Spieler beim Roulette rein mathematisch gesehen gegenüber der Spielbank einen Nachteil von 2,6 Prozent, doch hin und wieder heimsen manche stattliche Gewinne ein.

Rückgänge im klassischen Spiel Rund 200 Gäste hoffen darauf Abend für Abend im Casino Berlin. Jeder Besucher lässt rund 70 Euro dort. Pro Jahr summieren sich 25 Millionen Euro. Hinzu kommen Trinkgelder. "81 Prozent der Spieleinnahmen kassiert aber das Land", sagt der Vizechef des Casinos, Wilfried Cämer. Nur der Rest bleibe für Geschäft und Gehälter übrig.

Seit Jahren gehen die Einnahmen und Trinkgelder zurück. Zwar laufe das Automatengeschäft gut, aber im klassischen Spiel (Roulette, Black Jack) werden Rückgänge von 20 Prozent gegenüber normalen Jahren registriert. Das Management sei zu moderaten Gehaltserhöhungen bereit, Verdi erwarte aber einen kräftigen Aufschlag. "Den", so Cämer, "können wir nicht verkraften." Er wolle verhindern, dass in Berlin passiert, was in Sachsen und zuletzt in Hittfeld und Bad Pyrmont beschlossen wurde: "Dort hat man das klassische Spiel ganz eingestellt." Quelle: Berniner Online



Über Casino Berlin am Alexanderplatz:

Das Klassische Spiel befindet sich im park inn-Hotel in der 37. Etage. Der Automatensaal des Casino Berlin ist im Erdgeschoss des Hotels, mit Zugang vom Alexanderplatz, zu finden.

Im Casino Berlin kann man durch die phänomenale Aussicht über die Stadt aus 127 m Höhe schon mal aus dem Häuschen geraten. Aber die Aufregung legt sich schnell und weicht einem ganz anderen Gefühl. Wer hier heraufkommt, taucht ein in eine Mischung aus moderner Architektur und futuristischen Lichteffekten, gefühlvoll ergänzt durch eine intime Club-Atmosphäre. Da wirkt selbst das spannendste Spielchen noch richtig entspannend.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Rien ne va plus im Casino Berlin ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104