News Abo
HELPads



Nicht jeder Lotto-Millionär blieb auf der Gewinnerseite



17.11.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Nicht jeder Lotto-Millionär blieb auf der Gewinnerseite»

Heute wird der 288 Mio. Fr. schwere Euro-Millions-Jackpot verteilt. Eine Woche später liegt die ganze Kohle schon auf dem Konto oder den Konti. Das ist gefährlich, wie die Vergangenheit zeigt.

Die Durststrecke ohne Hauptgewinn in der 9-Länder-Lotterie Euro Millions ist vorbei: Heute gibt es definitiv einen oder mehrere Glückspilze. «Wenn niemand die fünf Zahlen und zwei Sternchen richtig angekreuzt hat, dann gewinnt die nächst tiefere Gewinnklasse», so Regula Huber-Süess von Swisslos. Der Gewinner ist auf einen Schlag steinreich: «Wir überweisen das Geld innert einer Woche», so Huber-Süess.

Für viele in der Geschichte war der Gewinn aber auch ein Fluch: Ein Installateur etwa verlor innert sieben Jahren seinen Lotto-Gewinn von 1,7 Mio. Fr. mit Immobiliengeschäften und einem Leben in Luxus. Ein Monteur kaufte mit dem 1,8-Mio.- Gewinn ein Schiff und stieg ins Reise-Business ein – doch das Schiff sank. Und ein Ingenieur investierte die 1,48 Millionen in seine Erfindungen. Doch die Behörden verurteilten ihn wegen Steuerbetrugs und machten so seine Tüftlerträume zunichte.

Börsen-Guru: Allein mit den Jackpot-Zinsen gut leben

Mit 288 Millionen Franken kann finanziell nicht mehr viel schiefgehen, meint Börsen-Guru Alfred Herbert: «Legt man nach Abzug der Steuern die verbleibenden 200 Millionen zu einem Zinssatz von 4% an, hat man 8 Millionen Zinsertrag pro Jahr.» Wer clever ist, kann also bis ans Ende seines Leben flott leben und sich alles leisten, was das Herz begehrt.«Doch aufgepasst: Auf einmal hat man 100000 Freunde», mahnt Herbert. Junge sollten aber nicht zu leichtsinnig sein und das Geld gut anlegen. Ältere könnten ohne schlechtes Gewissen jeden Tag das Alter in vollen Zügen geniessen. 20Min



Über Swisslotto:

Die SWISSLOS Interkantonale Landeslotterie ist eine Genossenschaft. Genossenschafter sind die Kantone der Deutschschweiz und der Kanton Tessin. Im Auftrag dieser zwanzig Kantone bietet SWISSLOS Lotteriespiele an - Zahlenlottos (z.B. Swiss Lotto, Euro Millions) und eine ganze Palette von Losen.

Der Reingewinn aus diesen Produkten kommt vollumfänglich der Gemeinnützigkeit zugute. Nutzniesser sind zum einen die kantonalen Lotterie- und Sport-Toto- Fonds, die damit gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Natur, Soziales und Breitensport unterstützen. Zum andern der nationale Sport - namentlich Swiss Olympic und der Schweizerische Fussballverband - der via Sport-Toto-Gesellschaft von SWISSLOS profitiert.

SWISSLOS ist im Auftrag der Sport-Toto-Gesellschaft auch zuständig für die Vermarktung und Durchführung der Sportwetten Toto und Sporttip.

Hotline: 061 284 14 15 (deutsch) 061 284 14 16 (französisch) 061 284 14 17 (italienisch)



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Nicht jeder Lotto-Millionär blieb auf der Gewinnerseite ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418