27.11.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Innsbruck: Croupiers kämpfen um Trinkgelder»
Während in der Gastronomie die Einkommenssteuer auf Trinkgeld abgeschafft wurde, trifft sie Croupiers voll. Jetzt kämpfen sie von Tirol aus um die Casino-Gaben.
Die Aufhebung der Trinkgeld-Besteuerung sorgte letztes Jahr in Tirol für ein Erdbeben. Immerhin bringen es 50.000 Tiroler auf 60 Millionen Euro Trinkgelder jährlich.
Doch jetzt rumpelt es auch in Österreichs Casinos, wo für 900 Croupiers nicht das gilt, worüber sich Kellner bereits freuen. 2005 nahm die Regierung Casino-Mitarbeiter von ihrem Steuererlass nämlich aus. Von Tirol aus soll dies nun repariert werden.
So brachte der Innsbrucker Steuerberater Markus Köchler mit Rechtsanwalt Michael Goller an den unabhängigen Finanzsenat Berufungen gegen Steuerbescheide von sechs Croupiers ein. Köchler und Goller berufen sich dabei auf die eingeholte Rechtsmeinung von Gerhard Strejcek, Professor für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Vorstand der Glücksspielforschung an der Universität Wien.
Demnach steht eine Verfassungswidrigkeit wegen Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes im Raum und müsse die Bestimmung bekämpft werden. Schließlich seien auch Spenden in die Casino-Cagnotte, aus der die Croupierslöhne von den Casinos Austria ausschließlich bestritten werden, als reine Trinkgelder zu sehen.
Haben die Tiroler Erfolg, kommt es zu Rückzahlungen bis zu 20.000 Euro pro Jahr. R. Fellner www.tirol.com
Im Casino Innsbruck dreht sich alles um Ihr Glück
Elegant, einladend und international - mit diesen Stichworten lässt sich das Casino Innsbruck beschreiben. Das Casino verteilt sich auf drei Stockwerke. Im Jackpot Casino im Erdgeschoss bieten wir 100 Spiel- und Videoautomaten und einen Black Jack Tisch. 21 Spieltische und 108 Automaten laden im klassischen Spielsaal zum Vergnügen ein.
Ein anspruchsvolles und unterhaltsames Veranstaltungsprogramm wird im Casineum geboten. Charity- und Modefestivals, Konzerte, Kleinkunstvorstellungen, interessante Vorträge bekannter Persönlichkeiten und kulinarische Abende sind fester Bestandteil des Eventkalenders
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
03:12 Uhr
Pakistan wirft Indien Raketenangriffe vor: Luftraum gesperrt »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617