06.12.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Absurde Kontroverse um Lotto im Internet»
Die niedersächsische Lottogesellschaft muss den Internet-Spielbetrieb nach einer Anweisung des Innenministeriums bundesweit einstellen. Dabei hatte das Bundeskartellamt die deutschlandweite Öffnung ausdrücklich verlangt.
"Um einen möglichen Entzug der Glücksspielkonzession zu verhindern und den Bestand des Unternehmens zu sichern, befolgen wir die Anweisung des Ministeriums", sagte Geschäftsführerin Christiane von Richthofen am Donnerstag in Hannover. Das Bundeskartellamt verlange die bundesweite Öffnung des Internets, das Ministerium die komplette Schließung. "Egal was wir tun, wir machen es falsch", sagte Richthofen und kündigte bereits eine Klage an. Die Gesellschaft war neben ihrem nordrhein-westfälischen Pendant der einzige Anbieter in Deutschland, der noch eine Abgabe von Lottoscheinen per Internet ermöglicht hatte. Mit der Ausdehnung ihres Angebotes auf Teilnehmer in ganz Deutschland hatte sie sich einer millionenschweren Strafandrohung durch das Bundeskartellamt gefügt. Das Kartellamt hatte gefordert, das bis dato nur auf Landesebene angebotene Internet-Lotto bundesweit zu öffnen.
Niedersachsen hält Internet-Angebot für rechtswidrig Nach Auffassung des Landes ist die Öffnung des Angebotes jedoch rechtswidrig, da die Gesellschaft lediglich über eine Glücksspielkonzession für Niedersachsen verfüge. Auf ihrer Website hatte die Gesellschaft zunächst angekündigt, sie wolle ihr Internet- Angebot für Niedersachsen aufrechterhalten. Das Ministerium verfügte jedoch auch für das Bundesland einen Stopp des Angebots.
Im Oktober hatten sich die Ministerpräsidenten der Länder auf Eckpunkte eines neuen Lotterie-Staatsvertrages geeinigt, der das staatliche Monopol für Glücksspiele erhalten soll. Das Kartellamt will im Rahmen des staatlichen Wettmonopols für mehr Konkurrenz beim staatlichen Lotto sorgen und auch eine regionale Marktaufteilung der 16 Länder- Gesellschaften in den jeweiligen Ländergrenzen aufheben. Die Ministerpräsidenten wollen am 13. Dezember einen neuen Lotteriestaatsvertrag verabschieden. Darin werden auch Regelungen zum Internet-Lotto erwartet. www.ftd.de
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Zürich ist der Shared Mobility Champion 2024
Mobilitätsakademie AG, 23.05.2025 Ex Libris AG, 23.05.2025Ein elektrisierendes Erlebnis mit japanischer Handwerkskunst zum Launch des brandneuen Mazda6e
Mazda (Suisse) SA, 23.05.2025
16:42 Uhr
Rätsel um Tilsiters 100' 000-Franken-Loch in der Kasse »
15:41 Uhr
Warum die Pharmabranche auf Augenkrankheiten setzt »
12:21 Uhr
Frist für Widerspruch gegen Meta läuft ab »
08:00 Uhr
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: UBS-Chef Sergio Ermotti lässt ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'262'963