06.12.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Untersagung von Radio-Sportwettenwerbung»
Das VG Berlin hat entschieden, dass das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten unzuständig ist für die Untersagung von Sportwettenwerbung durch einen Radiosender.
Die "Neue Spreeradio Hörfunkgesellschaft mbH" veranstaltet in Berlin und Umgebung ein terrestrisch ausgestrahltes Rundfunkprogramm. Im Rahmen ihrer Werbesendungen wird Werbung für die Webseite "internetwetten.com" ausgestrahlt. Ihre Website enthält eine Bannerwerbung für "internetwetten.com". Mit Bescheid vom 20.10.2006 untersagte das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten der "Neuen Spreeradio Hörfunkgesellschaft mbH" sofort vollziehbar jegliche Art der Werbung für Sportwetten. Zur Begründung wurde ausgeführt, nach der Rechtsprechung des OVG Berlin-Brandenburg sei die Veranstaltung privater Sportwetten rechtswidrig. Werbung dafür könne daher gestützt auf § 17 ASOG untersagt werden. Gegen den Bescheid erhob die "Neue Spreeradio Hörfunkgesellschaft mbH" Widerspruch und begehrte beim VG Berlin vorläufigen Rechtsschutz.
Das VG Berlin hat dem Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz stattgegeben und die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs wiederhergestellt. Damit hat es den Bescheid des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten außer Vollzug gesetzt, in dem der "Neuen Spreeradio Hörfunkgesellschaft mbH" untersagt wurde, Werbung für Sportwetten auszustrahlen und im Internet zu veröffentlichen.
Nach Ansicht des Verwaltungsgerichts ist der Bescheid vom 20.10.2006 formell rechtswidrig. Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten sei für die Untersagung von Sportwettenwerbung in Radioprogrammen sachlich unzuständig. Zuständig sei vielmehr die Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Dies ergebe sich aus den Vorschriften des Rundfunkstaatsvertrages und des Staatsvertrages über die Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg im Bereich des Rundfunks. Danach sei für die Aufsicht darüber, ob das Rundfunkprogramm die staatsvertraglichen Bedingungen einhalte, die Medienanstalt Berlin-Brandenburg ausschließlich zuständig.
Zu dieser Aufsicht gehöre auch die Frage, ob Sendungen unzulässig seien, weil sie gegen Bestimmungen des StGB – im Falle der Sportwettenwerbung gegen § 284 StGB – verstoßen würden.
Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten sei auch für Maßnahmen gegen die Sportwettenwerbung auf der Internetseite der "Neue Spreeradio Hörfunkgesellschaft mbH" unzuständig. Die "Neue Spreeradio Hörfunkgesellschaft mbH" sei Diensteanbieterin im Sinne des Mediendienste-Staatsvertrags und unterliege daher auch hinsichtlich der Gestaltung ihres Internet- Auftritts ausschließlich der Aufsicht der Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
VG Berlin, Beschl. v. 27.11.2006 - VG 27 A 311.06
Pressemitteilung des VG Berlin vom 5. Dezember 2006 / ISA Presseagentur
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Zürich ist der Shared Mobility Champion 2024
Mobilitätsakademie AG, 23.05.2025 Ex Libris AG, 23.05.2025Ein elektrisierendes Erlebnis mit japanischer Handwerkskunst zum Launch des brandneuen Mazda6e
Mazda (Suisse) SA, 23.05.2025
15:41 Uhr
Warum die Pharmabranche auf Augenkrankheiten setzt »
15:32 Uhr
Massenmörder in der Metro: So fördert Putin den Stalin-Kult »
12:21 Uhr
Frist für Widerspruch gegen Meta läuft ab »
08:00 Uhr
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: UBS-Chef Sergio Ermotti lässt ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'262'963