Firmenmonitor
HELPads



EU könnte Öffnung monopolisierter Wettmärkte erzwingen



07.12.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «EU könnte Öffnung monopolisierter Wettmärkte erzwingen»

DGAP-News: Brüssel sorgt für mehr Wettbewerb - EU könnte Öffnung monopolisierter Wettmärkte erzwingen Stratega-Ost Beteiligungen AG / Stellungnahme

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Düsseldorf, den 6. Dezember 2006 - Für die Verfechter des Staatsmonopols auf Sportwetten wird es immer enger. Das Handelsblatt schreibt beispielsweise in seiner heutigen Ausgabe: 'Länderfront wankt bei Glücksspielmonopol'. Nach Schleswig-Holstein schert nun auch Baden-Württemberg aus und verlangt eine Verschiebung des Staatsvertrags. Eigentlich soll die Konferenz der Ministerpräsidenten am 13. Dezember 2006 abschließend über den neuen Staatsvertrag entscheiden. 'In einigen Bundesländern hat sich mittlerweile die Vernunft durchgesetzt. Zahlreiche Politiker haben erkannt, dass sie sich eine blutige Nase holen werden, denn der jetzige Vertragsentwurf ist europarechtlich, kartellrechtlich und verfassungsrechtlich nicht zu halten', kommentiere Helmut Sürtenich, Vorstand des Düsseldorfer Sportwettenanbieters Stratega-Ost http://www.stratega-ost.de/, die jüngste Entwicklung.

'In Deutschland schiebt man den schwarzen Peter gern mal in Richtung Brüssel und beklagt sich über die angeblich so bürokratischen und weltfremden Beamten in der EU-Kommission. Bei den Sportwetten stellt sich die Lage völlig anders dar, denn jetzt kommt der Liberalisierungsimpuls von dort. Die politischen Entscheider reden sonntags gern von Wettbewerb und Entbürokratisierung. Doch bisher wollten viele Landesfürsten genau das Gegenteil', so Sürtenich. Die dem Status quo verpflichteten Ministerpräsidenten wollten ihre Pfründen sichern und gäben nur vor, die Spielsucht bekämpfen zu wollen. In Wahrheit gehe es ihnen darum, missliebige private Konkurrenz auszumerzen. Ein Staatsmonopol sei wettbewerbsfeindlich, zentralistisch und bürokratisch, meinte der Statega-Ost-Vorstand.

'Die Ministerpräsidenten haben noch bis Ende 2007 Zeit, die Bedenken des Bundesverfassungsgerichts zu berücksichtigen. Daher sollten sie nun nichts über das Knie brechen. Der Entwurf des neuen Staatsvertrags ist das Papier nicht wert, auf dem er geschrieben steht. Statt sich mit diesem unsinnigen und völlig unrealistischen Schriftstück zu beschäftigen, sollten die federführenden Politiker lieber ein Konzessionsmodell erarbeiten, das sowohl staatliche wie ausgewählte private Anbieter von Sportwetten zulässt', sagte Sürtenich. Doch es bleibe keine Zeit bis zum Sankt- Nimmerleins-Tag: 'Irgendwann muss die politische Elite zu Potte kommen. Der Druck aus Brüssel wird jedenfalls wachsen. Anfang 2007 droht ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes, das die Öffnung monopolisierter und zementierter Wettmärkte für private Anbieter aus dem EU-Ausland erzwingen könnte. Ich setz darauf, dass die deutsche Politik nicht erst auf Druck reagieren wird und sich schon vorher darauf besinnt, den europäischen und sonstigen gesetzlichen Bestimmungen Folge zu leisten.'

Für Rückfragen: nic.pr Kurfürstenstr. 40 53115 Bonn Tel: 0228 - 620 43 82 Fax : 0228 - 620 44 75 E-Mail: info@nic-pr.de



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung EU könnte Öffnung monopolisierter Wettmärkte erzwingen ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'057'179