Firmenmonitor
HELPads



Indianer kaufen Hard Rock Café





08.12.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Indianer kaufen Hard Rock Café»

Stamm der Seminolen zahlt 725 Millionen Euro. Geld stammt aus dem Betrieb von Spielkasinos

New York - Mit harter Rockmusik und Glücksspiel kennt sich der aus Florida stammende Indianerstamm der Seminolen aus: Seit Jahren betreibt die Glücksspielverwaltung des Stamms fünf Kasinos in dem US-Bundesstaat, darunter zwei Hotelkasinos unter Lizenz der Marke "Hard Rock Café". Einzelne Zielgruppen lockt das Management mit speziellen Veranstaltungen: Gleich mehrmals im Jahr gibt es etwa einen "Biker Bash", zu dem Motorradfahrer ins Kasino in Tampa kommen, um Preise für ihre aufgemotzte Zweiräder zu gewinnen. Ein Bier kostet dann nur zwei Dollar.

In Zukunft wird sich James Allen, der Chef der seminolischen Glücksspielverwaltung, jedoch mit Marketing-Kampagnen auf einer anderen Ebene beschäftigen. Denn für 965 Mio. Dollar (725 Mio. Euro) kaufen die Seminolen 124 Hard Rock Cafés und Hotels der Marke vom britischen Freizeit- und Glücksspielkonzern Rank. Nach Auffassung des Stamms ist der Kauf die erste Übernahme eines internationalen Unternehmens durch einen Indianerstamm. "Das ist eine Möglichkeit für die Seminolen die Geschäftstätigkeiten zu streuen und einem erfolgreichen Unternehmen zu noch größerem Wachstum zu helfen", meint Mitchell Cypress, Vorsitzender des Stammesausschusses. Der Stamm finanziert sich zu mehr als 90 Prozent aus Glücksspieleinnahmen, seitdem er im Jahr 1979 seine erste Bingohalle in Florida eröffnet hatte.

Im Jahr 1988 hatte der Kongress beschlossen, dass indianische Stämme weitgehend unabhängig von den geltenden Regeln des jeweiligen Bundesstaats Kontrolle über Glücksspiele in Reservaten ausüben können. Mit den Einnahmen sollen die Stämme unter anderem Wohlfahrtsprogramme für ihre Mitglieder finanzieren. Derzeit gibt es fast 400 indianisch kontrollierte Kasinos in 28 US-Bundesstaaten. Die Seminolen haben ihre Ursprünge in Florida. Im 19. Jahrhundert führte die US-Regierung drei Kriege gegen den Stamm und siedelte mehrere Tausend Indianer nach Oklahoma um. Heute leben mehr als 2000 Seminolen in insgesamt sechs Reservaten in Florida und mehrere tausend Seminolen in Oklahoma.

Das erste Hard Rock Café öffnete im Jahr 1971 in London. Der Gründer der Kette, Peter Morton, hatte das Unternehmen bereits Ende der 90er Jahre verkauft und lediglich das Hard- Rock-Hotel in Las Vegas behalten. Im Frühjahr verkaufte er auch diesen Komplex an die Morgans Hotel Group. In den Restaurants und Hotels schmücken Erinnerungsstücke der Rock- und Pop-Geschichte die Wände - Gitarren, auf denen Eric Clapton oder Bob Dylan spielten, Lederjacken der Rolling Stones oder ein Bustier von Madonna. Die über die Welt verstreuten Stücke gelten zusammen als die größte Sammlung solcher Memorabilien. "Wir erkennen die Macht und die lange Lebensdauer dieser Marke", sagte James Allen. Das Geschäft mit den Restaurants und Hotels solle ausgebaut werden und auch neue Kasinos unter dem Markennamen eröffnet werden. Zu den übernommenen Restaurants gehören auch drei in Deutschland: in Berlin, Köln und München.

2005 hatte die Kette 370 Mio. Euro umgesetzt und dabei einen Gewinn vor Steuern und Abschreibungen von 71 Mio. Euro erzielt. Nicht alle Filialen befinden sich jedoch in Besitz des Unternehmens, sondern werden teilweise unter Lizenz betrieben. Die britische Rank-Gruppe konzentriert sich nun ausschließlich auf das Glücksspielgeschäft. Aus der Berliner Morgenpost vom 8. Dezember 2006 Von Martin Dowideit



Über Glücksspiele Las Vegas - Gambling in Las Vegas:

Las Vegas liegt im Westen der USA im Bundesstaat Nevada und ist das Glücksspiel-Paradies von Amerika.

Las Vegas hat rund 100 Spielcasinos. Im Bundesstaat Nevada sind sogar über 300 Spielcasinos registriert. Die grössten Casinos sind das Bellagio, Caesars Palace, Venetian / Palazzo, Wynn / Encore, MGM Grand, Mandalay Bay.

Weitere bekannte Casinos sind das Mirage, frühere Heimat von Siegfried und Roy, das Luxor in Form einer Pyramide oder das Casino Rio All-Suite Hotel and Casino, in welchem jährlich die Pokerweltmeisterschaft (World Series of Poker WSOP) durchgeführt wird.

Die bekanntesten zwei Strassen sind der Las Vegas Boulevard, welcher auch als Las Vegas Strip bezeichnet wird. Daneben ist die Fremont Street eine gut besuchte Casino-Meile, wo beispielsweise das legendäre Casino Binion's (vormals Binion's Horseshoe) seine Spiele anbietet.

Las Vegas erstreckt sich über eine Fläche von 340 km2 und hat rund 650'000 Einwohner.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Indianer kaufen Hard Rock Café ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703